Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Gründung Mantrailing-Verein: Search Dog Unit Ebersberg-Erding
Im März 2025 trafen sich rund 25 Interessenten zur Gründungsversammlung des Vereins „Search Dog Unit“ in Oberndorf bei Ebersberg.
Die bisher schon mehrere Jahre in einem lockeren Zusammenschluss aktiven Teilnehmer möchten sich in einem Verein organisieren, um offiziell gemeinsam auftreten zu können und ihr Hobby auf eine rechtlich fundierte Grundlage zu stellen.
Der Verein Search Dog Unit Ebersberg-Erding organisiert Treffen und Events, um gemeinsam den Hundesport Mantrailing ausüben zu können.
Mantrailing bezeichnet die Personensuche unter Einsatz von Personenspürhunden, Mantrailer genannt. Ein Mantrail-Suchhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der darauf trainiert ist, den Individualgeruch einer bestimmten Person (oder eines Tieres) zu verfolgen.
Im Gegensatz zu anderen Suchhunden, die nach beliebigen menschlichen Gerüchen stöbern und oft auch auf Sicht oder Geräusche reagieren, nutzen Mantrailer ihren ausgeprägten Geruchssinn, um die Spur eines konkreten Vermissten zu finden.
Die Suchhunde können gezielt die Gesuchten aus einem Pool „herausriechen“ und sogar die frischeste Spur aus mehreren vorhandenen finden und dieser folgen. Ziel dieser Beschäftigung ist es, die Hunde artgerecht auszulasten und gleichzeitig die Bindung zwischen Hundeführer und Tier zu stärken.
Bei sämtlichen Aktivitäten stehen die Belange des Tierwohls im Vordergrund. Drei ausgebildete und erfahrene Übungsleiter und Trainer schulen die Mitglieder und ihre Tiere.
Die Mensch-Hunde-Teams kommen aus den Landkreisen Ebersberg und Erding, in denen auch im Wechsel das Training stattindet.
In der Gründungssitzung wurde aus den Anwesenden folgende Vorstandschaft gewählt: Oliver Hartmann als Vorsitzender, Erwin Rauh als stellvertretender Vorsitzender, Beate Bauer übernimmt das Amt des Kassenwarts und Claudia Rapolder ist Schriftführer.
Als Revisoren wurden Elisabeth Macher und Regine Seidel bestimmt. Den Kontakt nach außen zu Presse und Social Media übernehmen Susanne Gassner und Sarah Berndt.
Insgesamt hat der Verein inzwischen bereits rund 50 Mitglieder mit steigender Tendenz. Gern können Interessenten Kontakt aufnehmen und nach Absprache zu einem Probetraining kommen. Erreichbar ist der Verein aktuell über die E-Mail-Adresse info@search-dog-unit.de oder Social Media.
Der Verein stellt bereits jetzt seine Mitglieder mit ihren Suchhunden für die Suche vermisster Haustiere zur Verfügung. In den kommenden Monaten werden Suchteams bis zur Personensuchreife ausgebildet, mit dem Ziel der aktiven Teilnahme an Rettungseinsätzen.
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden