Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.09.2025 - Dorfen

Schulweg - Sicherheitsüberwürfe verbessern Sichtbarkeit

Quelle: AOK

Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend.


Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr.

„Jetzt beginnt zudem die dunkle Jahreszeit, in der sich die Kinder häufig in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter auf den Weg zur Schule machen müssen“, sagt Katja Keipert von der AOK in Erding.

Um die Sicherheit der Jüngsten an der Grundschule Dorfen am Mühlanger, sowie der Grundschule Dorfen-Nord, zu erhöhen, stattet die AOK Direktion Freising-Erding sie mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus.

Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen.

Sehen und gesehen werden

Kinder können den Straßenverkehr häufig noch nicht hinreichend überblicken – und die kleinen Fußgänger sind für andere Verkehrsteilnehmende oft schwer auszumachen. Sie verhalten sich spontaner und impulsiver als Erwachsene und laufen schon einmal ohne Vorwarnung auf die Straße.

„Sehen und gesehen werden – dieser Grundsatz hilft, den Schulweg sicherer zu machen und die Sicherheitsüberwürfe tragen dazu wesentlich bei“, so Katja Keipert.

Aus dem Auto erkennt man Personen in dunkler Kleidung erst auf eine Entfernung von 25 Meter. Helle Kleidung erweitert die Sichtbarkeit bereits auf rund 50 Meter, mit Reflektoren steigert sie sich laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sogar auf bis zu 160 Meter.

„Ein guter Grund, warum Kinder im Straßenverkehr generell die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe tragen sollten, nicht nur auf dem Weg zur Schule“, empfiehlt Manfred Raubold, Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Bayern.

Bereits seit sechs Jahren arbeitet die AOK Bayern eng mit der Landesverkehrswacht Bayern zusammen, um die Erstklässlerinnen und Erstklässler mit Sicherheitsüberwürfen auszustatten. In diesem Schuljahr gehen sie bayernweit an rund 100.000 Schulanfängerinnen und -anfänger.

Zum Bild:
von links: Katja Keipert (Teamleiterin Markt und Gesundheit AOK Direktion Freising-Erding) Manfred Raubold (Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Bayern), Sonja Blaha (Rektorin Grundschule Dorfen-Nord), Simone Gerbl (stellvertretende Schulleiterin Grundschule Dorfen am Mühlanger)

Quelle: AOK Bayern - Direktion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Eitting

Angetrunkener Fahrer verursacht Unfall auf der A92

Am Donnerstag, den 30.10.2025, ereignete sich gegen 19:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A92 Fahrtrichtung München an der Anschlussstelle Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Erding: Motorradfahrer stürzt alleinbeteiligt

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 30-jähriger Kirchheimer mit seinem Motorrad KTM auf der Schlossallee stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Dorfen

Vollsperrung ED 16 bei Watzling

Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de