Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Freiwillige Feuerwehr Notzing – erfolgreiche Leistungsprüfung der jüngsten Feuerwehrkameraden
Die Freiwillige Feuerwehr Notzing freut sich, den erfolgreichen Abschluss der diesjährigen Feuerwehrleistungsprüfung bekanntzugeben.
Am heutigen Tag traten neun Feuerwehranwärter zur Prüfung an und meisterten diese mit großem Erfolg.
Unter der hervorragenden Anleitung unseres Jugendwartes Tobias Mayr, der selbst das Leistungsabzeichen in der Stufe Gold-Grün abgelegt hat, haben sich unsere Nachwuchskräfte intensiv auf den Prüfungstag vorbereitet.
Unter den Augen der Schiedsrichter der Kreisbrandinspektion sowie zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer stellten die jungen FeuerwehrkameradenInnen ihr Können unter Beweis. Geprüft wurden unter anderem das richtige Kuppeln von Saugschläuchen, die Durchführung eines Löschangriffs mit Zeitvorgabe, Knotenkunde und die Beantwortung theoretischer Fragen. Einen „Schlauchplatzer“ parierten sie mit Bravour und konnten das Prüfungsziel souverän erreichen.
Michael Utschneider, der 2.Kommandant zeigte sich stolz: „Unsere Nachwuchskräfte haben eine hervorragende Leistung gezeigt. Sie sind ein wichtiger Teil unserer Feuerwehr und sichern die Einsatzbereitschaft in der Zukunft.“ Ebenso erfreut ist der Vereinsvorstand Stefan Hofmann: „Unsere jungen Kräfte zeigen Interesse, handwerkliches Geschick, Fleiß und eine gesunde Portion Ehrgeiz.“
Ein besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichtern der Kreisbrandinspektion Erding, die die Abnahme der Leistungsprüfung übernommen haben und so einen fairen und reibungslosen Ablauf gewährleisteten.
Die erfolgreiche Teilnahme an der Leistungsprüfung ist ein wichtiger Meilenstein in der Ausbildung der Feuerwehrdienstleistenden. Sie bestätigt nicht nur das erlernte Wissen, sondern stärkt auch den Teamgeist und die Routine für den Ernstfall.
Foto:
von links nach rechts:
Georg Maier (Feuerwehrreferent der Gemeinde Oberding), Hans Ortner (SR), Stefan Hofmann (1. Vorstand), Sophia Lehmer, Dominik Lobermeier, Sophie Bauer, Simon Schmid, Alexandra Hofmüller, Christian Aigner, Lena Schleicher, Emily Niedermair, Korbinian Gerbl, Jugendwart und Ausbilder Tobias Mayr, Gruppenführer Michael Borgmann, KBI und SR Christian Albert, SRin Franziska Eberl, 2. Kommandant Michael Utschneider
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden