Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Lederhosen statt Laufshirt: Jörg Peters will Weltrekord beim BMW BERLIN-MARATHON knacken
Quelle: Erdinger Weißbräu, Jörg Peters will den offiziellen Guinness World Record für den schnellsten Marathonlauf in bayerischer Tracht zurück nach Deutschland holen
Ein Mann, ein Ziel und eine Lederhose. Wenn am 21. September über 50.000 Laufbegeisterte beim BMW BERLIN-MARATHON an den Start gehen, sticht einer besonders ins Auge: Jörg Peters.
Der 47-Jährige will an diesem Tag nicht einfach nur die 42,195 Kilometer ins Ziel bringen, er will Geschichte schreiben.
Sein Plan: Den offiziellen Guinness World Record für den schnellsten Marathonlauf in bayerischer Tracht zurück nach Deutschland holen. Aktuell liegt dieser bei sehr guten 3:04:06 Stunden – aufgestellt 2019 von einem US-Amerikaner ebenfalls beim BMW BERLIN-MARATHON.
Kein Wunder, denn Berlin gilt in der Laufszene als Stadt der Rekorde. Vor allem der Marathon ist Jahr für Jahr ein internationales Highlightevent, bei welchem nicht nur Spitzenzeiten im Laufsport, sondern auch außergewöhnliche Rekordversuche für Aufsehen sorgen. Für Jörg Peters war klar: Genau hier will er seinen Traum verwirklichen und aus seiner Idee, eine Bestzeit in Tracht zu laufen, wurde schnell ein konkreter Plan. Kurzerhand meldete er eigenständig den Rekord bei Guinness World Records an und erhielt den Startschuss für dieses einmalige Projekt.
Was sich wie ein Gag anhört, ist in Wirklichkeit eine sportliche Herausforderung mit klaren Regeln. Damit der Lauf offiziell als „Weltrekord im Trachtenlauf“ gewertet wird, müssen originalgetreu Hosenträger, Trachtenhemd, Kniestrümpfe und ein traditioneller Hut getragen werden. Nur bei den Schuhen macht Guinness eine Ausnahme. Laufschuhe sind erlaubt. „Das Outfit wird heißer als jede Bestzeit“, lacht Jörg.
Der gebürtige Rheinländer arbeitet Vollzeit, ohne Homeoffice-Möglichkeiten. Den Trainingsplan passt er rund um seinen Beruf und das Familienleben an. Seine Frau, selbst sportlich aktiv, steht dabei voll hinter ihm. Der leidenschaftliche Läufer hat bereits zahlreiche Marathons hinter sich und engagiert sich seit Jahren in der regionalen Laufszene, organisiert Lauftreffs und Trainingscamps in seiner Heimatregion und motiviert so viele andere Hobbyläufer. In voller Tracht zu laufen, ist aber auch für ihn Neuland.
Unterstützt wird er von seiner privaten Laufcrew – darunter Susan, Fabian und Thorsten, die als offizielle Zeugen mitlaufen. Denn das Reglement von Guinness World Records schreibt vor, dass diese den Rekordversuch lückenlos überwachen müssen.
Ebenso mit dabei: das ERDINGER Active TEAM. Seit 2017 ist Peters aktives Mitglied der Ausdauersportcommunity der bayerischen Privatbrauerei, seit 2019 sogar Botschafter für die Region Köln. ERDINGER begleitet seinen Botschafter nicht nur durch die Bereitstellung von Outfit und Startplatz, sondern vor allem mit jeder Menge Motivation, Teamspirit und natürlich dem ein oder anderen isotonischen Durstlöscher zur Regeneration nach harten Trainingseinheiten.
Wenn alles klappt, gehört Jörg Peters bald zum Kreis der offiziellen Guinness World Record-Halter – und schreibt ein kleines Stück BMW BERLIN-MARATHON-Geschichte.
Quelle: Bergauer, Der leidenschaftliche Läufer hat bereits zahlreiche Marathons hinter sich. In voller Tracht zu laufen, ist aber auch für ihn Neuland
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen
Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.