Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Polizeiinspektion Erding ist auch zu Beginn des neuen Schuljahres wieder im Nahbereich verschiedener Schulen unterwegs, um vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Schule zu begleiten.
Dabei ist es der Polizei wichtig, die motorisierten Fahrzeugführer hinsichtlich der Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten, dem Parkverhalten im Umfeld von Schulen und Kindersicherungspflichten zu sensibilisieren.
Hierfür führt die Polizei wieder entsprechende Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit ist nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle.
Da die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund steht, möchte die Erdinger Polizei diese in die Verkehrsprävention mit einbeziehen.
An der Grundschule am Ludwig-Simmet-Anger führt die Polizei zusammen mit Schülerinnen und Schülern am 17.09.2025 Geschwindigkeitsmessungen durch.
Unter dem Motto „Süßes oder Saures“ bespricht die Polizei Geschwindigkeitsübertretungen mit den Schülern und den betroffenen Fahrzeugführern zusammen. Bei geringfügigen Geschwindigkeitsübertretungen bekommt der jeweilige Fahrzeugführer ein saures Drop und wird von der Polizei gebührenfrei verwarnt.
Die Polizei will damit eindringlich auf die Wichtigkeit der Schulwegsicherheit hinweisen und geht im Erdinger Bereich einen neuen Weg, um Fahrzeugführer auf die Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen. Schwerwiegende Verkehrsverstöße werden von den Einsatzkräften jedoch konsequent gebührenpflichtig geahndet.
Auch vorbildliche Fahrer werden von der Polizei und den Kindern kurz angehalten. Sie bekommen als positive Rückmeldung für ihr vorbildliches Fahrverhalten einen süßen Drop.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen