Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.08.2025 - Lengdorf

Absolventenehrung in Lengdorf

Quelle: Gemeinde Lengdorf

Wie schon im vergangenen Jahr hat Bürgermeisterin Michèle Forstmaier die besten Lengdorfer Abschlussschülerinnen und -schüler mit einer Eins vorm Komma zur Feierstunde ins Rathaus eingeladen.


Fast alle sind gekommen, nur wenige waren schon im wohlverdienten Urlaub oder mussten arbeiten, so wie beispielsweise Jakob Renner aus Liedling – er hatte an dem Abend ausgerechnet Spätschicht bei BMW, wo er seine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik mit Spitzennoten absolviert hat, und das bei verkürzter Lehrzeit.

Auch Filis Renner ist schon in Lohn und Brot, konnte sich den Termin aber einrichten. Seit ihrem bravourösen Abschluss zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement Anfang des Jahres hat sie einen Vollzeitjob als Koordinatorin für Großprojekte.

Die Jüngeren wissen auch schon ganz genau, was sie ab September machen werden. Maximilian Krieg und Lukas Höhne hängen an ihren hervorragenden Mittelschulabschluss noch zwei Jahre an der Mittelschule Finsing dran, Ziel Mittlere Reife. Anna Stadtmüller wird die FOS in Erding mit Schwerpunkt Sozialwesen besuchen. Für die gleiche Schule, aber für den technischen Zweig haben sich Julia Rybar und Annalena Gandl entschieden.

Antonia Wagner, Veronika Hartl und Anna-Maria Menzinger hingegen steuern schon aufs Berufsleben zu. Während Erstere einen Ausbildungsplatz zur milchwirtschaftlichen Laborantin in der Tasche hat, will Zweitere später einmal landwirtschaftliche Gebäude entwerfen und freut sich deshalb auf ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin. Anna-Maria Menzinger wird Verwaltungsfachangestellte – beruflich "a gmahde Wiesn", wie man im Lengdorfer Rathaus weiß. Fachpersonal in der Verwaltung ist heißbegehrt.

Welchen Beruf man wählt, meinte die Bürgermeisterin, sei aber ohnehin nicht allesentscheidend. Viel wichtiger sei oft, mit welchen Menschen man zusammenarbeitet und dass man seinen Platz im Leben findet. Dass sie auf dem besten Weg dorthin sind, haben die Lengdorfer Absolventinnen und Absolventen bewiesen. Dafür gab`s reichlich Applaus von den stolzen Eltern und für jeden ein kleines Präsent, überreicht von der Bürgermeisterin.

Zum Foto:
Sie sind Lengdorfs Jahrgangsbeste (von rechts nach links): Anna-Maria Menzinger, Antonia Wagner, Julia Rybar, Veronika Hartl, Annalena Gandl, Filis Renner, Anna Stadtmüller, Lukas Höhne und Maximilian Krieg. Bürgermeisterin Michèle Forstmaier gratulierte ganz herzlich. (Nicht auf dem Bild: Leoni Mader, Michael Wagner, Isabel Kennel und Jakob Renner)

Mittelschule Isen
Lukas Höhne, Außerbittlbach 1,6
Maximilian Krieg, Kopfsburg 1,8

Realschule Taufkirchen/Vils
Leoni Mader, Lengdorf 1,73
Julia Rybář, Lengdorf 1,90
Michael Wagner, Niedergeislbach 1,92

Mädchenrealschule Hl. Blut Erding
Annalena Gandl, Obergeislbach 1,09
Isabel Kennel, Obergeislbach 1,82
Anna-Maria Menzinger, Lengdorf 1,73
Veronika Hartl, Hönning 1,83
Anna Stadtmüller, Lengdorf 1,58
Antonia Wagner, Lengdorf 1,50

Städtische Berufsschule für Industrieelektronik München Elektroniker für Automatisierungstechnik
Jakob Renner, Liedling 1,30

Städtische Berufsschule für Lagerlogistik, Groß- und Außenhandel München, Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Filis Renner, Lengdorf 1,70

Quelle: Gemeinde Lengdorf

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de