Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.08.2025 - Erding

Sommerfest an der Hauswirtschaftsschule Erding

© AELF Ebersberg-Erding - Die Studierenden vor dem reichhaltigen Buffet mit Helga Bauschmid, stellv. Schulleiterin (re. außen) und Schulleiter Dr. Josef Schächtl (li. hinten)

Herzhafte Quiche, würzige Antipasti und feine Dips - Beim Sommerfest der
Hauswirtschaftsschule Erding lieferten die Studierenden ein genussvolles Beispiel ihres
Könnens ab.


Mit Liebe zum Detail hatten die 23 Teilnehmerinnen des aktuellen Jahrgangs
ein festliches, kaltes Buffet kreiert, das Semestersprecherin Tina Döllel stolz den zahlrei-
chen Gästen präsentierte. „Wir wollten zeigen, was wir in diesem Jahr gelernt haben – und dass Hauswirtschaft so viel mehr ist als Kochen und Putzen“, so Döllel.

Begrüßt wurden die Gäste von der stellvertretenden Schulleiterin Helga Bauschmid, die neben Familie und Freunden auch den stellvertretenden Landrat Franz Hofstetter herzlich
willkommen hieß.

Ein besonderer Hingucker waren die selbstgenähten, stilvoll gemusterten Trachtenröcke,
die die Studierenden erstmals präsentierten. Sie entstanden unter der fachkundigen Anlei-
tung von Mitschülerin und Maßschneidermeisterin Catharina Gantner – und sorgten für viel Bewunderung.

Die Fachlehrkräfte Brigitte Mogensen und Helene Priller führten durch die modernen Klas-
senzimmer und Praxisräume. Zahlreiche Ehemalige nutzten die Gelegenheit für einen Blick zurück – und zeigten sich besonders vom liebevoll gestalteten Schulgarten begeistert. „Wir legen großen Wert auf Eigenverantwortung und Kreativität – das spürt man bei so einem Fest“, betonte Priller.

Nach der Sommerpause geht es direkt weiter: Beim Erdinger Kirta-Markt am 19. Oktober gestalten die Schülerinnen ihren eigenen Marktstand. Angeboten werden Selbstgenähtes,
hausgemachte Öle, Sirupe, Essige und Backmischungen – echte Handarbeit zum Mitnehmen.

Der nächste einsemestrige Jahrgang startet am 22. September 2026. Ein Infoabend für Interessierte findet am 9. Februar 2026 statt.
© AELF Ebersberg-Erding

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Unbekannte chemische Substanz aufgefunden

Am Donnerstag, den 07.08.2025, kam es gegen 17:15 Uhr in der Dorfener Innenstadt zu einem größeren Polizeieinsatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.08.2025 - Landkreis Erding

Ein Lächeln reichte - 36-Jähriger fühlte sich provoziert

Ein 36-Jähriger fühlte sich am Donnerstagnachmittag im RB40 vom Lächeln eines anderen Reisenden provoziert und schlug daraufhin zu.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.08.2025 - Landkreis Erding

Hitze Prognose

Prognostizierter Wochentrend der Wärmebelastung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.08.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.08.2025 - Pastetten

Fundhund in Pastetten

Heute Vormittag wurde ein brauner Labrador auf einer Terrasse in der Lindenstraße in Pastetten festgestellt und von der Polizei übernommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.08.2025 - Taufkirchen (Vils)

Mißratene Jugendstreiche

Im Zeitraum vom 04.08.2025, gegen 23:30 Uhr bis zum 05.08.2025, gegen 23:30 Uhr, spielten im Umkreis der Jadwigastraße in Taufkirchen, Jugendliche dortigen Anwohnern vermeintliche Streiche.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de