Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mehr als 70 Interessierte folgten der Einladung des Historischen Kreises Dorfen und besuchten das nahe, malerisch in einer Innschleife gelegene Kloster Au am Inn.
Dort erhielten sie eine Führung durch das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift, das 50 Jahre nach der Säkularisation von Dillinger Franziskanerinnen übernommen wurde.
Die heutige Generaloberin der Auer Franziskanerinnen, Schwester Dominica Eisenberger, die von 1989 bis 93 als Gemeindereferentin in Dorfen wirkte, führte die Gäste durch das Kloster und die Pfarrkirche.
Dabei gab sie auch detaillierte Informationen zur Tätigkeit ihres Ordens, der auch das Bildungshaus Armstorf betreut, und interessante Einblicke in die Geschichte der Auer Brauerei bis hin zur Sanierung des Bräustüberls, das 2024 eröffnet werden konnte und sich seitdem großer Beliebtheit erfreut.
In diesem Bräustüberl bzw. im Biergarten unter dem 115 Jahre alten, Schatten spendenden Kastanienbaum ließen die Dorfener den Nachmittag bei einer Brotzeit oder bei Kaffee und Kuchen gemütlich ausklingen.
Quelle: Historischer Kreis - Schwester Dominica Eisenberger,
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen