Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Start in die Sommerferien – Beratungsangebote rund ums Zeugnis
Bild: Archiv - StMAS
Familienministerin Ulrike Scharf: „Den Akku wieder aufladen“
Der letzte Schultag steht vor der Tür. Für die Schulfamilie beginnen nun die sechswöchigen Sommerferien.
Bayerns Familien- und Jugendministerin Ulrike Scharf betont: „Den Akku wieder aufladen, sich erholen, entspannen und die langen Sommertage genießen – das haben sich alle verdient! Im vergangenen Schuljahr wurde viel geleistet – gelernt, gelacht und wahrscheinlich auch die ein oder andere Träne vergossen. Vertrauen, Unterstützung und Wertschätzung sind für unsere Kinder jetzt wichtig. So bleiben sie motiviert, engagiert und entwickeln die eigene Persönlichkeit weiter.“
Die bayerischen Jugend- und Erziehungsberatungsstellen sind eine wertvolle Anlaufstelle – nicht nur bei Fragen rund um Zeugnisse, sondern auch bei sämtlichen anderen Herausforderungen im Familienalltag. Sie findet man über die Landratsämter. In diesem Jahr steht den Jugendlichen auch wieder der https://www.bke-beratung.de/jugendberatung/onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) zur Verfügung.
Ministerin Scharf unterstreicht die Bedeutung dieser Angebote: „Die Erziehungs- und Jugendberatungsstellen sind ein hervorragendes Netzwerk, das Familien in allen Lebenslagen unterstützt. Sie stehen Kindern, Jugendlichen und deren Familien zur Seite. Nutzen Sie diese Angebote. Es ist keine Schande, Hilfe in Anspruch zu nehmen – dafür ist die Beratung da.“
In Bayern stehen Eltern, Kindern und Jugendlichen flächendeckend 180 Erziehungs- und Beratungsstellen zur Verfügung – kostenfrei und anonym. Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie unter: https://da-fuer-eltern.de/de/ oder https://da-fuer-jugendliche.de/de/.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.