Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Pkw-Spritztour eines 13-Jährigen endet im Verkehrsunfall
Bild: Archiv - RM
Am 24.07.2025 ereignete sich auf der Münchner Straße in Eichenried, im Bereich der Abzweigung der Lerchenstraße, ein Verkehrsunfall.
Hierbei befuhr ein BMW die Münchner Straße in Fahrrichtung Garching. Vor dem BMW fuhr ein Linienbus, welcher von einem 58-jährigen Mann aus Erding gesteuert wurde.
Der Busfahrer musste verkehrsbedingt anhalten, was den BMW-Fahrer dazu bewog, links an dem Bus vorbeizufahren. Da sich zu diesem Zeitpunkt allerdings Gegenverkehr näherte und so ein Vorbeifahren an dem Bus nicht möglich war, musste der BMW-Fahrer rückwärtsfahren, um sich wieder hinter dem Bus einzuordnen.
Bei dem Rückwärts-Rangiermanöver kam es dann zur Kollision zwischen den Fahrzeugen, wobei der BMW mit seiner rechten Fahrzeugseite das linke Heck des Busses touchierte.
Wieder hinter dem Bus angekommen, vollzogen die beiden im BMW befindlichen männlichen Insassen einen Fahrerwechsel, bevor die hinzugerufene Erdinger Polizei an der Unfallstelle ankam.
Der Grund für den Fahrerwechsel wurde den Beamten schnell bewusst, da es sich bei dem Fahrer zum Unfallzeitpunkt um einen 13-jährigen Jugendlichen aus dem Landkreis Erding handelte, der selbstverständlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.
Bei dem Beifahrer handelte es sich um den 21-jährigen Halbbruder des 13-Jährigen, welcher ebenfalls aus dem Landkreis Erding stammt.
Der 21-Jährige mietete sich den BMW im Vorfeld bei einer Autovermietung an.
Neben den zivilrechtlichen Forderungen der Autovermietung, welche vermutlich auf den älteren der Brüder zukommen, wurden polizeiliche Ermittlungen gegen die beide Brüder, u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, bzw. dem Ermächtigen dazu, eingeleitet.
Der 13-Jährige kann aufgrund seines Alters strafrechtlich wegen dieser Tat nicht belangt werden. Ggf. hat der verbotene Ausflug jedoch Auswirkungen auf die Zukunft, wenn er sich zu einem späteren Zeitpunkt um eine reguläre Fahrerlaubnis bemühen will.
An dem Miet-BMW wurde die komplette rechte Fahrzeugseite beschädigt. Hier wird die Schadenshöhe auf ca. 10.000,- Euro geschätzt.
An dem Bus wurde die linke hintere Ecke in Höhe von ca. 2.000,- Euro beschädigt.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.