Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Claudia Góndola de Hackel (Querflöte) und Peter Hackel (Gitarre) geben zwei Sommerkonzerte im Lindumer Kircherl bei Dorfen und im Erdinger Frauenkircherl.
In ihrem neuen Programm „Vom Barock bis Südamerika“, das sie im August auch in Argentinien präsentieren werden, erklingt eine bunte Mischung mit Stücken von Benedetto Marcello, Niccolò Paganini, Enrique Granados sowie Musik aus Südamerika.
Die argentinische Flötistin hat die Musikhochschule Wien mit dem Konzertdiplom absolviert und wirkt seit 1991 als Lehrerin an der Kreismusikschule Erding. Ihr Ehemann Peter Hackel ist Leiter der Kreismusikschule und Dozent an der Hochschule für Musik und Theater München. Zusammen bilden sie das Duo Porteño, benannt nach den Einwohnern der Heimatstadt der Flötistin Buenos Aires, und haben schon zahlreiche Konzerte in Europa und Südamerika gegeben.
Das Konzert in Lindum am Samstag, 26. Juli, beginnt um 19.00 Uhr, der Abend im Frauenkircherl am Samstag, 2. August, um 20.00 Uhr, und findet im Rahmenprogramm der Jahresausstellung des Kunstvereins Erding statt.
Beide Konzerte werden veranstaltet vom Kulturverein Landkreis Erding, der Eintritt ist frei (Spenden).