Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Kratzer-Stiftung fördert bedürftige junge Menschen
Bild: Archiv - Stadt Erding
Nachdem die von der Stadt Erding verwaltete Dr. Heinrich- und Eva Sophie Kratzer-Stiftung jetzt über ausreichende Mittel verfügt, fördert die Institution entsprechend ihrem Stiftungszweck die „Bildung von bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus Erding“.
Die vor kurzem vom Stadtrat beschlossenen Richtlinien sehen dazu in erster Linie Stipendien in Höhe von bis zu 400 Euro monatlich vor.
Sie sind zunächst auf ein Jahr befristet, können jedoch um ein weiteres verlängert werden. Darüber hinaus sind einmalige Zuschüsse zum Beispiel für Lernmittel, Material- und Fahrtkosten, Hilfsmittel bei Behinderungen oder Übersetzungen möglich. Gefördert werden auch Zuschüsse für schulische Ausbildungsprogramme wie Sprachkurse.
Folgende Voraussetzungen für eine Unterstützung sind zu erfüllen: Interessenten müssen seit mindestens fünf Jahren in Erding wohnen und jünger als 26 Jahre sein sowie ein Motivationsschreiben, Lebenslauf und jüngstes Zeugnis vorlegen.
Soziales Engagement wie die ehrenamtliche Tätigkeit in Vereinen fließt in die Bewertung ein.
Die Hilfsbedürftigkeit muss nachgewiesen werden, wobei die Förderung nur erfolgt, wenn kein Anspruch auf andere Stipendien oder andere Kostenerstattung besteht. Studentische Stipendien werden nur für die Regelstudienzeit gewährt. Für einmalige Zuschüsse sind Rechnungskopien vorzulegen.
Weitergehende Fragen beantwortet die Stadtkämmerei (Frau Stigler, Telefon 08122/408302). Bewerbungen gehen an die Stadt Erding, Landshuter Straße 1, 85435 Erding oder per Mail an kaemmerei@erding.de