Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
v.l.n.r. Kemal Cildir, Sophia Langmeier, Nikola Schreyer und Sabine Trettenbacher
Stadtwerke Erding unterstützen Hilfsangebot für mehr Sicherheit von Frauen
Gemeinsam mit dem Projektteam des Landratsamts Erding – bestehend aus der Gleichstellungsbeauftragten Sabine Trettenbacher sowie Sophia Langmeier und Max Eichhorn – schließen wir uns als Stadtwerke Erding dem aktuellen Hilfsprojekt „LUISA ist hier“ an.
Auch der Betriebsleiter Bäder, Kemal Cildir, sowie Nikola Schreyer, zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtwerke Erding, unterstützen die Initiative aktiv.
Bei einem gemeinsamen Termin wurden in den Freizeiteinrichtungen der Stadtwerke – darunter das Hallenbad, das Freibad und die Eishalle – gut sichtbare LUISA-Sticker angebracht. Diese machen deutlich: Wer in eine unangenehme oder bedrohliche Situation gerät, findet hier diskrete und unmittelbare Hilfe.
Das Projekt richtet sich speziell an Mädchen und Frauen in der Gastronomie-, Party- und Freizeitlandschaft, die sich in bestimmten Momenten unwohl oder bedrängt fühlen. Mit der einfachen, aber wirkungsvollen Frage „Ist Luisa hier?” können sie sich unauffällig an das Personal wenden und erhalten ohne viele Worte Unterstützung.
„Wir begrüßen das Projekt „LUISA IST HIER!“ sehr und unterstützen gerne das Anliegen, mehr Sicherheit für Frauen in unseren Einrichtungen zu schaffen“, so Robert Maier, Bereichsleiter Freizeitanlagen der Stadtwerke Erding.
Ein besonderer Dank gilt den 14 engagierten Schülerinnen des Korbinian-Aigner-Gymnasiums, die durch ihre Vorarbeit den Grundstein für die Umsetzung im Landkreis gelegt haben.
Durch die Ausweitung des Projekts auf öffentliche Freizeiteinrichtungen trägt „LUISA ist hier“ dazu bei, die Themen Sicherheit und Hilfe für Frauen weiter in den Mittelpunkt zu rücken – dezent, effektiv und dringend notwendig.
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen
Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.