Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.06.2025 - Flughafenregion

Glauber: Schutz von Natur und Artenvielfalt ist große Zukunftsaufgabe

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Verlängerung und Aufstockung des Niedermoor-Verbundprojekts "Dachauer, Freisinger, Erdinger Moos"


Übergeordnetes Projektziel ist die Erhaltung und Entwicklung von für die Moorachse typischen Lebensräumen und Arten durch Verbindung von Maßnahmen des Artenschutzes, Moorschutzes, Biotopverbunds und der Optimierung von Gewässerrandstreifen.

Im Rahmen des Projekts konnten bereits viele Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden. Um diese Erfolge zu verstetigen und dauerhaft zu sichern, steht im Verlängerungszeitraum die Umsetzung von Maßnahmen für den Artenschutz und zur Lebensraumverbesserung im Vordergrund.

Maßnahmenträger ist der Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Der Zuschuss wird um knapp 126.000 Euro aufgestockt.


Mit insgesamt rund 3,6 Millionen Euro wird der Bayerische Naturschutzfonds Naturschutzprojekte im gesamten Freistaat fördern. Bayerns Umweltminister und Stiftungsratsvorsitzender des Naturschutzfonds, Thorsten Glauber, betonte dazu heute in München:
"Artenschutz und der Erhalt unserer Naturvielfalt sind große Zukunftsaufgaben. Unser Auftrag ist, Bayerns großartige Tier- und Pflanzenwelt zu bewahren und weiterzuentwickeln. Ein bedeutender Partner ist dabei der Bayerische Naturschutzfonds. Er fördert herausragende Projekte zum Schutz, zur Pflege und zur Entwicklung von Bayerns Natur und Artenvielfalt und unterstützt dabei seit über 40 Jahren insbesondere Landschaftspflegeverbände, Naturschutzvereine sowie Kommunen."

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de