Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Treffen der Ehrenamtlichen des Caritas Zentrums Erding
Quelle: Caritas Zentrum Erding
"Vergelts Gott für Ihren Einsatz und Ihre Hilfsbereitschaft!", bedankte sich Alexandra Myhsok, Kreisgeschäftsführerin, bei den Ehrenamtlichen des Caritas Zentrums Erding.
"Wir schätzen uns sehr glücklich, dass wir sie haben. Sie sind das Rückgrat unserer Gesellschaft und bereichern unsere Caritas Familie immer wieder aufs Neue mit ihrem unermüdlichen Einsatz!"
Als Dankschön für die Engagierten organisierte das Caritas Zentrum Erding einen schönen Nachmittag mit einer Besuchertour durch den Münchener Flughafen. Rund 50 Teilnehmer folgt der Einladung. Bei dieser Gelegenheit fand ein reger Austausch zwischen den Ehrenamtlichen statt und in entspannter Stimmung konnten sie ein paar unbeschwerte Stunden genießen.
Franz Kohlhuber, Flughafenseelsorger, gab einen interessanten Einblick hinter die Kulissen und zeigte die Flughafenkapelle, die wie ein Ruhepol zum Innehalten und Kraft tanken einlud.
Dankenswerterweise unterstützt der Flughafen München (FMG) diese Veranstaltung für die Engagierten. „Unser großer Dank gilt der FMG für ihre Unterstützung des Ehrenamts“, betonte Myhsok.
Die Ehrenamtlichen im Caritas Zentrum Erding setzen sich mit Herzblut und Energie für Menschen in Not und die verschiedenen Problemlagen unserer Zeit ein. „Sei es im Werkstattcafé, in der Tafel Taufkirchen, im Sozialpsychiatrischen Dienst durch Gruppenangebote oder Sportaktivitäten, im Mehrgenerationenhaus Taufkirchen (Vils) als Deutsch- oder Lese-Pate, um nur einige ehrenamtliche Tätigkeitsfelder bei der Caritas zu nennen.“, führte Silvia Wild, hauptamtliche Mitarbeiterin im Caritas Zentrum Erding, aus.
Rund 180 Ehrenamtliche engagieren sich in den verschiedenen Einrichtungen des Caritas Zentrum Erding. Sie sind in allen Bereichen tätig und sind aus der Arbeit nicht wegzudenken.
Jederzeit sind neue Interessierte willkommen.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.