Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Unter dem Motto „Streichereinheiten“ gastierte das Korbinian-Aigner-Gymnasium am 28.05.2026 im Rittersaal von Schloss Aufhausen. 15 Geigen- und Celloschülerinnen von Alexander Scholz und Andreas Steinegger und als Gast ein Kontrabassist präsentierten im voll besetzten Saal ihre aktuellen Einstudierungen.
Zu Beginn überzeugten Lucia Paintner, Antonia Schmid und Mira Wagner (alle 6A) mit abwechslungsreichen und sehr musikalischen Beiträgen, gefolgt von den „KAG-Geigen-Neulingen“ Helene Polner und Emely Günter sowie Cellistin Hannah Weber und Moritz Scholz am Kontrabass (alle 5A). Alma und Salomé Schnarrenberger (7A), Antonia Haub und Johanna Lex (8A), Luzia Scholz (8C) und Sarah Lorenz (9A) sowie Florentina Kunstwadl (10A) spielten sich durch drei Jahrhunderte Musik von Haydn zu Jean-Baptiste Bréval über Mozart bis hin zu Fritz Kreisler.
Den Abschluss des Konzertes bildeten Theresa Appelt (11A) mit Corellis berühmter „La Follia“ und die frisch gebackene Abiturientin Michelle McCullough: Schön, dass sie trotz der stressigen Abiturwochen nochmals ihre beiden „Abi-Stücke“ zum Besten gab, Bachs „Allemande“ für Solo- Violine und Jules Massenets „Meditation“.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen