Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3972 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.05.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Kreisausschusses am 26.05.2025

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Der Landkreis Erding und der Markt Isen haben die gemeinsame Beschaffung eines Abrollbehälters Löschwasser beschlossen.


„Dies stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der örtlichen Einsatzbereitschaft dar und bringt spürbare Vorteile für den Bevölkerungsschutz mit sich. Die Anschaffung trägt dazu bei, die Feuerwehr in
ihrer Arbeit effektiv zu unterstützen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken“, zeigt sich Landrat Martin Bayerstorfer zufrieden.

Der Kreisausschuss hat nun grünes Licht für die Auftragsvergabe gegeben: Die Firma Jerg Feuerwehr & Umwelttechnik GmbH wird den feuerwehrtechnischen Aufbau des Abrollbehälters übernehmen, während die BAS Vertriebs GmbH für die spezielle Beladung verantwortlich zeichnet.

Die Regierung von Oberbayern unterstützt dieses wichtige Projekt mit einer großzügigen Zuwendung in Höhe von 47.190 Euro. Die verbleibenden Kosten – inklusive Ausschreibungskosten – werden partnerschaftlich zu gleichen Teilen vom Landkreis Erding und dem Markt Isen getragen. Die Abwicklung der Beschaffung liegt in den bewährten Händen des Landkreises.

Auch die Integrierte Leitstelle Erding (ILS) wird technisch auf den neuesten Stand gebracht: Turnusgemäß steht nach zehn Jahren der Austausch des Einsatzleitsystems an. Da das ursprünglich bayernweit geplante Nachfolgesystem „ELSA“ nicht wie vorgesehen eingeführt werden konnte, entschied sich der Landkreis angesichts der notwendigen Betriebssicherheit für eine kurzfristige Modernisierung der bestehenden Hardwarekomponenten.„Eine verlässliche technische Infrastruktur in der Leitstelle ist entscheidend für eine schnelle und koordinierte Hilfe im Notfall“, betont Bayerstorfer. „Mit dem jetzt angestoßenen Austausch stellen wir einen weiterhin reibungslosen Betrieb sicher – zum Wohl
unserer Bürgerinnen und Bürger.“

Der Landkreis Erding entschied sich hierfür zeitnah für ein Angebot der Firma Eurofunk. Die Gesamtkosten in Höhe von 238.000 Euro werden größtenteils durch eine staatliche Förderung in Höhe von 183.000 Euro abgedeckt. Der Landkreis selbst übernimmt einen Anteil von 18.320 Euro, während der verbleibende Betrag dem Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Erding in Rechnung gestellt wird. Die Umsetzung des Projekts ist bereits angelaufen.

Weiter erklärte das Gremium sein Einverständnis zu personellen Änderungen im Jugendhilfeausschuss: Quirin Huber vom BLSV wird als stellvertretendes stimmberechtigtes Mitglied abberufen. Ihm folgt Sebastian Henrich nach.

Zudem wird Frau Annette Horn, bisher stellvertretende Leitung der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, als stellvertretendes beratendes Mitglied des Ausschusses entbunden. Als neue stellvertretende beratende Vertreterin für Sabine Wolf, der Leiterin der Erziehungs- und Familienberatungsstelle, wird Jana Tauber benannt.

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises informierte über ihre Tätigkeiten 2024/2025 und stellte ihr Beratungs- und Informationsangebot vor. Zu den Aktivitäten zählen unter anderem der „Runde Tisch häusliche Gewalt“ und der Arbeitskreis „Sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“. Aktuelles Projekt ist die Einführung des deutschlandweit bekannten Schutzsystems „Ist Luisa hier?“
Frauen und Mädchen, die in Gaststätten oder Diskotheken im Landkreis Erding bedrängt oder belästigt werden, soll damit gezielt geholfen werden.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.05.2025 - Erding

Verteidiger Markus Eberhardt verstärkt die Erding Gladiators

Die Erding Gladiators treiben ihre Kaderplanung für die kommende Saison weiter voran

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.05.2025 - Flughafenregion

Festnahme eines 28-Jährigen am Flughafen München

Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Erding

AOK Bayern SUP´n´Roll Tour 2025 in Erding

Mit der AOK Bayern SUP´n´Roll Tour genießt ihr abwechslungsreiche Tage voller Spaß, Sport und Abenteuer.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - St. Wolfgang

Fahndung mit Polizeihubschrauber

Am Montag, den 26.05.2025, sollte in Sankt Wolfgang durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Dorfen ein von der Staatsanwaltschaft Traunstein erlassener Haftbefehl gegen einen 43-jährigen Mann vollstreckt werden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Dorfen

Vollsperrung der Grünbacher Straße

Vom 02.06.2025 bis voraussichtlich 05.06.2025 muss die Grünbacher Straße nach dem Feuerwehrhaus in Richtung Grünbach auf einer Länge von ca. 50 m vollständig für den Verkehr gesperrt werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Landkreis Erding

Müder Pkw-Fahrer gefährdet andere Verkehrsteilnehmer

Am Montagmorgen gegen 06:50 Uhr fuhr ein 34-jähriger Markt Schwabener mit seinem Mercedes Sprinter die St2580 von Markt Schwaben kommend Richtung Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de