Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.05.2025 - Dorfen

Gemeinsam im Alter - wohnen in einer WG

Quelle: Stadt Dorfen

Entdecken Sie die Vorteile des WG-Lebens im Alter!


Das Leben im Alter neu denken? Ja, das geht! Immer mehr Seniorinnen und Senioren entdecken die
Vorzüge des gemeinschaftlichen Wohnens. Eine Wohngemeinschaft (WG) bietet die perfekte Balance aus Privatsphäre und sozialer Verbundenheit.

Die Stadt Dorfen vermietet ab 01.07.2025 Appartement-Zimmer mit eigenem Bad und Gemeinschaftsräumen im Erdgeschoss des Neubaus am Schießhallenplatz 1 in zentralster Lage. Das Gebäude liegt in direkter Nachbarschaft zum Stadtpark und die Innenstadt ist fußläufig schnell erreichbar.

Die 10 Appartements, die zur Wohngemeinschaft gehören, haben eine Größe von 21 bis 24
Quadratmetern inkl. Bad. Zusätzlich gibt es auch Räume, die gemeinschaftlich genutzt werden.

Dazu gehören:

  • Küche, Esszimmer und großer Aufenthaltsraum
  • Wasch- und Lagerraum
  • Besucher-WC
  • Hauswirtschaftsraum
  • 2 große Kellerräume


Küche, Esszimmer, großer Aufenthaltsraum und Waschraum werden mit dem notwendigen Mobiliar
und Geräten ausgestattet. Die Mieterinnen und Mieter führen ihren Haushalt selbstständig und
regeln ihre Anliegen in der Wohngemeinschaft eigenverantwortlich untereinander.

Wohnen in der WG heißt, Sie haben Ihr eigenes Reich, einen Ort, an dem Sie sich jederzeit
zurückziehen können. Und gleichzeitig steht die Tür offen für gemeinsame Momente und ein
lebendiges Miteinander. In einer Senioren-WG profitieren Sie von:

  • Gemeinsame Aktivitäten: Ob ein gemütlicher Spieleabend, ein gemeinsamer Spaziergang,
    Kochen oder kulturelle Ausflüge – Langeweile hat hier keine Chance. Sie finden schnell
    Anschluss und entdecken neue Hobbys
  • Gegenseitige Unterstützung: Im Alter ist es wichtig, sich aufeinander verlassen zu können. In einer WG ist immer jemand da, der mithilft, zuhört oder einfach Gesellschaft leistet. Ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
  • Vielfalt an Talenten: Jedes WG-Mitglied bringt seine individuellen Erfahrungen, Fähigkeiten und Geschichten mit. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche, inspirierende Impulse und die Möglichkeit, voneinander zu lernen
  • Rückzug jederzeit möglich: Trotz der Gemeinschaft haben Sie stets die Möglichkeit, die Tür
    zu schließen und Ihre Ruhe zu genießen. Ihr persönliches Zimmer bietet Ihnen den nötigen
    Raum für Privatsphäre und Entspannung.


Eine Senioren-WG ist die ideale Wohnform für alle, die im Alter aktiv bleiben, neue Kontakte knüpfen
und ein selbstbestimmtes Leben führen möchten. Es ist eine moderne Alternative zum
Alleinwohnen, die Geborgenheit und Freiheit miteinander verbindet.

Das Angebot richtet sich an Personen ab ca. 60 Jahren. Die Kaltmiete für die Zimmer inkl. Nutzung der gemeinschaftlichen Räume liegt abhängig von der angemieteten Wohnfläche bei ca. 500 – 600 Euro. Ab dem 01.07.2025 ist die Wohngemeinschaft bezugsfertig.

Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das Bewerbungsformular kann im Rathaus 1. Stock, Zimmer 1.11 abgeholt werden, wird Ihnen auf
Wunsch zugesandt oder kann auf unserer Homepage unter www.dorfen.de abgerufen werden.

Natürlich erhalten Sie die Möglichkeit, sobald die Bewerbungen eingegangen sind, Ihre WGMitbewohner
in einer gemeinsamen Vorabbesichtigung kennenzulernen.

Quelle: Stadt Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de