Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Stadt Erding veranstaltet die beliebte Veranstaltungsreihe heuer vom 23. bis 25. Mai
Volksmusik an so unterschiedlichen Orten wie Schulen, Wirtshäusern, Kirchen und dem Bauernhausmuseum bieten die Volksmusiktage vom 23. bis 25. Mai.
"Die Konzerte haben sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten Veranstaltungsreihen in Erding entwickelt, und das aus gutem Grund“, betont Oberbürgermeister Max Gotz. „Sie geben unserer Stadt und der gesamten Umgebung ein Gesicht.“ Diesen Aspekt gelte es nicht zu unterschätzen, „weil angesichts der ständigen Nachrichtenflut, vielfacher Krisen und dem Bestreben nach Vernetzung die kulturelle Identität ganzer Gegenden verloren zu gehen droht“.
Den Hoagarten zum Auftakt am Freitagabend moderiert der auch als Hochzeitslader bekannte Xaver Reiser aus Steinkirchen. Typisch für das Erdinger Land und damit auch typisch bayerisch ist für ihn „die Sprache, meine Muttersprache, der Dialekt, der ja in unserem Land so vielseitig ist von Region zu Region“. Oft jedoch kämen nur noch in der Volksmusik Redewendungen und Ausdrücke vor, „die sonst schon längst in Vergessenheit geraten sind“.
Als wichtiger Partner fungiert in diesem Zusammenhang seit vielen Jahren die Kreismusikschule (KMS). Lehrkräfte besuchen zum Auftakt am Freitagvormittag die Grundschulen im Stadtgebiet und singen mit den Schülern Volkslieder.
Das Programm
Freitag, 23. Mai
Gasthaus zum Erdinger Weißbräu, 19.30 Uhr: Hoagarten mit Zwigglmusi, Knopf-Soatn-Musi, De Vadrahdn, Dorfna Zwoaraloa, Humorist Xaver Reiser
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen