Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ab Juli wird die Stadt Dorfen im Angebot der Erholungsflächen um einen Zen-Garten bereichert.
Der Zen-Garten für die Stadt Dorfen ist eine Idee der japanische Schriftstellerin Masumi Böttcher-Muraki. Sie konnte den großzügigen japanischen Spender Masayuki Ichikawa, der den Großteil der Kosten übernehmen wird, für ihre Idee gewinnen. Im Sommer wird der Zen-Garten durch den renommierten japanischen Landschaftsarchitekten Kanji Nomura verwirklicht.
Zur Realisierung werden japanische Zen-Garten-Experten am 22. Juni 2025 nach Dorfen kommen und ab dem 23. Juni 2025 mit den Arbeiten beginnen. Anfang Juli soll der Zen-Garten dann für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Eine Einweihungsfeier ist für Anfang Juli geplant.
Der städtische Bauhof wird die Arbeiten bei Bedarf unterstützen.
Die japanische Schriftstellerin Masumi Böttcher-Muraki ist in enger Freundschaft mit der Stadt Dorfen verbunden. Bei Treffen im Rahmen der Städtefreundschaft mit der Stadt Shisui ist Masumi Böttcher-Muraki als Dolmetscherin immer dabei.
Das Geschenk soll die Verbindung zwischen den Kulturen stärken
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.