Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Passend zum Beginn der wärmeren Jahreszeit lädt das Netzwerk für Nachhaltigkeit „Erding der Zukunft“ am Sonntag, den 18.Mai zur Kleidertauschparty ein.
Diesmal wird von 14-17 Uhr in der Aula der Mädchenrealschule Heilig Blut getauscht, tatkräftig unterstützt von den Green Girls der MRS. Neben Kaffee und Kuchen (bitte Geschirr selbst mitbringen!) gibt es eine Glitzersträhnen-Aktion, Informationen über unsere Kleiderwirtschaft sowie eine FAIRteilung geretteter Lebensmittel von foodsharing.
Neu dabei ist diesmal auch ein Upcycling-Stand, bei dem ertauschte oder auch von zu Hause mitgebrachte Kleidungsstücke vor Ort selbst aufgewertet werden können. So kann beispielsweise ein Fleck hübsch übermalt werden oder ein kleines Loch unter einer Bügelfolie verschwinden.
Mitmachen dürfen alle Menschen, die Lust auf frischen Wind im Kleiderschrank oder einfach nur auf einen guten Austausch haben. Jede Person kann maximal 10 Teile mitbringen und unbegrenzt Kleidungsstücke mit nach Hause nehmen. Genauere Informationen dazu gibt es unter www.erding-der-zukunft.de/kleidertauschparty/ oder über den QR-Code auf dem Flyer.
Quelle: Erding der Zukunft - Netzwerk für Nachhaltigkeit
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.