Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.04.2025 - Langenpreising

Jahreshauptversammlung der Senioren-Union

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: CSU OV Langenpreising

Ortsvorsitzender Alexander Klug besuchte auf Einladung des Kreisvorsitzenden Arnold Kronzeder die Jahreshauptversammlung der Seniorenunion im Landkreis Erding.


Neben Landrat und Kreisvorsitzenden Martin Bayerstorfer begrüßte der Vorsitzende zahlreiche Ehrengäste darunter Ilse Weiss, die Bezirksvorsitzende der Seniorenunion.

In seiner Begrüßung ging der alte und neue Vorsitzende besonders auf die Mitgliederzahlen ein, welche sich von 32 auf 80 erhöht haben. Weitere sollen folgen. In seinem Rechenschaftsbericht wurden zahlreiche Informationsfahrten erwähnt und er wies auf die Bedeutung der Senioren hin.

Zusammen mit dem Ortsverband Langenpreising wird es noch in diesem Jahr eine Veranstaltung für Seniorenthemen geben. Dazu lädt der Ortsverband der CSU mit dem Kreisverband der Seniorenunion bereits jetzt herzlich ein. Der Temin wird noch bekannt gegeben.

Kreisvorsitzender Martin Bayerstorfer nannte in seiner Begrüßung verschiedene Themen aus der Bundes- und Kreispolitik. So sei es eine funktionierende Wirtschaft, welche das Land auf Vordermann bringe. Dafür macht sich die CSU stark.
Auch die KI wurde vom Landrat beleuchtet. Sie habe Chancen und Risiken gleichermaßen. Ca. 80% der Bescheide könnte so vereinfacht abgewickelt werden. Dem Homeoffice, der Teilzeitarbeit ermöglicht das großes Potenzial. Bezahlbare Energiepreise mit Senkung der Netzentgelte und Ausbau der Netze, Reduzierung der CO2 Steuer auf europäisches Mindesmas, uvm. sprach er in diesem Zusammenhang an.
Für die Flüchtlinge müssen Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden, was der Landkreis bereits mache, um den Arbeitswillen zu testen. Sonst drohe eine Kürzung von 50% der Bezüge. Möglichkeiten wären z. B. die selbständige Reinigung der Unterkünfte, Recyclinghöfe, freie Stellen im Jobcenter, Tätigkeiten bei Vereinen, etc.
Bitter finde er von der alten Regierung, alle Länder, welche keinen Standart wie Deutschland haben, als unsichere Drittstaaten zu deklarieren. Dazu zähle z. B. Ungarn. Für die CSU seien 3 Ministerien gut und wichtig.
Das wichtige Thema innere Sicherheit ist neben der Landwirtschaft zentrales Aufgaben- bzw. Kerngebiet der CSU. Nach diesem Wahlergebnis sei allerdings klar, dass auch die CSU nur bedingt die Wünsche des Wahlprogramms in den Koalitionsvertrag verhandeln können, so Bayerstorfer.

Einige äußerst wichtige Punkte konnte Alexander Klug für Langenpreising in seinen Ortsverband mitnehmen. Die Veranstaltung zeige, wie wichtig Senioren in unserer Gesellschaft sind, führte Klug aus.

Bezirks- und Kreisvorsitzender Michael Hamburger führte souverän durch die Wahlen, bei denen alle Posten bestens aufgeteilt sind. Der neu gegründet Ortsverband aus Dorfen war deshalb ebenso bestens vertreten, wie die zahlreichen Gäste.

Bild: Hatten viel Freude bei den Ausführungen. Wahlleiter und Vorsitzender der ELF Michael Hamburger, Seniorenunion Kreisvorsitzender Arnold Kronseder, sowie Ortsvorsitzender Alexander Klug aus Langenpreising

Quelle: CSU OV Langenpreising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de