Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: CSU OV Langenpreising
Ortsvorsitzender Alexander Klug besuchte auf Einladung des Kreisvorsitzenden Arnold Kronzeder die Jahreshauptversammlung der Seniorenunion im Landkreis Erding.
Neben Landrat und Kreisvorsitzenden Martin Bayerstorfer begrüßte der Vorsitzende zahlreiche Ehrengäste darunter Ilse Weiss, die Bezirksvorsitzende der Seniorenunion.
In seiner Begrüßung ging der alte und neue Vorsitzende besonders auf die Mitgliederzahlen ein, welche sich von 32 auf 80 erhöht haben. Weitere sollen folgen. In seinem Rechenschaftsbericht wurden zahlreiche Informationsfahrten erwähnt und er wies auf die Bedeutung der Senioren hin.
Zusammen mit dem Ortsverband Langenpreising wird es noch in diesem Jahr eine Veranstaltung für Seniorenthemen geben. Dazu lädt der Ortsverband der CSU mit dem Kreisverband der Seniorenunion bereits jetzt herzlich ein. Der Temin wird noch bekannt gegeben.
Kreisvorsitzender Martin Bayerstorfer nannte in seiner Begrüßung verschiedene Themen aus der Bundes- und Kreispolitik. So sei es eine funktionierende Wirtschaft, welche das Land auf Vordermann bringe. Dafür macht sich die CSU stark.
Auch die KI wurde vom Landrat beleuchtet. Sie habe Chancen und Risiken gleichermaßen. Ca. 80% der Bescheide könnte so vereinfacht abgewickelt werden. Dem Homeoffice, der Teilzeitarbeit ermöglicht das großes Potenzial. Bezahlbare Energiepreise mit Senkung der Netzentgelte und Ausbau der Netze, Reduzierung der CO2 Steuer auf europäisches Mindesmas, uvm. sprach er in diesem Zusammenhang an.
Für die Flüchtlinge müssen Arbeitsmöglichkeiten geschaffen werden, was der Landkreis bereits mache, um den Arbeitswillen zu testen. Sonst drohe eine Kürzung von 50% der Bezüge. Möglichkeiten wären z. B. die selbständige Reinigung der Unterkünfte, Recyclinghöfe, freie Stellen im Jobcenter, Tätigkeiten bei Vereinen, etc.
Bitter finde er von der alten Regierung, alle Länder, welche keinen Standart wie Deutschland haben, als unsichere Drittstaaten zu deklarieren. Dazu zähle z. B. Ungarn. Für die CSU seien 3 Ministerien gut und wichtig.
Das wichtige Thema innere Sicherheit ist neben der Landwirtschaft zentrales Aufgaben- bzw. Kerngebiet der CSU. Nach diesem Wahlergebnis sei allerdings klar, dass auch die CSU nur bedingt die Wünsche des Wahlprogramms in den Koalitionsvertrag verhandeln können, so Bayerstorfer.
Einige äußerst wichtige Punkte konnte Alexander Klug für Langenpreising in seinen Ortsverband mitnehmen. Die Veranstaltung zeige, wie wichtig Senioren in unserer Gesellschaft sind, führte Klug aus.
Bezirks- und Kreisvorsitzender Michael Hamburger führte souverän durch die Wahlen, bei denen alle Posten bestens aufgeteilt sind. Der neu gegründet Ortsverband aus Dorfen war deshalb ebenso bestens vertreten, wie die zahlreichen Gäste.
Bild: Hatten viel Freude bei den Ausführungen. Wahlleiter und Vorsitzender der ELF Michael Hamburger, Seniorenunion Kreisvorsitzender Arnold Kronseder, sowie Ortsvorsitzender Alexander Klug aus Langenpreising
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.