Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Es gibt viele Termin im Jahr. Ein ganz außergewöhnlicher war der Inklusionstag in Taufkirchen.
Dieser wunderschöne Sonntag hat jedoch gezeigt, dass das größte Geschenk ein herzliches Miteinander ist. Die Kreisrätin, Vorsitzende des Vereins www.hippo-taufkirchen.de/
und Stellv. BRK Vorsitzende Sosa Balderanou, hat am vergangenen Sonntag, den 07.04.2025 zusammen mit der Firma Fürmetz einen Inklusionstag in Taufkichen veranstaltet.
Diese besondere Veranstaltung hat viele tolle Begegnungen hervorgebracht und speziell
die Kinder standen an diesem Tag im Mittelpunkt. Neben den zahlreichen Ehrengästen wie Landrat Martin Bayerstorfer, Bezirksrat, Erdings Oberbürgermeister Max Gotz, Stellv. Landrat Fanz Hofstetter und vielen Anderen, zeigte besonders die Firma Fürmetz ein großes Herz für Kinder.
Viele inovative Ideen für den Alltag wurden vorgestellt und die Kinder durften bei einer LKW-Runde mit der Firma Fürmetz erleben, wie der Blick von „Oben“ auf die Welt eines „Brummifahrers“ aussieht.
Die glücklichen Gesichter der Kinder mit ihrer ansteckenden Lebensfreude, die offene Art auf Erwachsene zuzugehen, machten aus dem Besuch einen großartigen Tag.
Balderanou wird mit den absolut richtigen Worten: „Wenn man etwas mit Leidenschaft tut, dann macht man es gut. Und ja – ich / wir leben Inklusion!“, zitiert. Inklusion ist keine
Vision – sie ist eine Haltung. Sie bedeutet, dass jeder Mensch ein Recht hat, seinen Platz in unserer Gesellschaft zu finden – ganz selbstverständlich! Dafür gemeinsam weiter für die Haltung einstehen, stellte auch Bezirksrat Max Gotz in seiner Begrüßung fest.
Besonderer Dank ging zudem an Danuta Pfanzelt, mit Ihrem wunderbaren Team der Therapiebegleithunde. Ebens an die Pfennigparade mit Fabian Kobeck und dessen Mitwirkende. So war es auch den Ortsvorsitzenden der CSU Forstern (Andreas Strupp) und Langenpreising (Alexander Klug, nebst Gattin) ein herzliches, persönliches Anliegen der Einladung zu folgen.
Das „S“ steht bewusst im Namen unserer Gruppierung. „Die Veranstaltung ist klasse und die vielen lachenden Kinderaugen und -herzen zeigen uns, worauf es im Leben wirklich ankommt“. Der Tag war für alle ein besonderes Ereignis.
Quelle: A. Klug - Die Kinder und die Vorsitzende Sosa Balderanou mit den Therapiehunden
Quelle: A. Klug - Nina-Maria Klug lässt sich die Ausbildung derTherapiehunde erläutern
Quelle: A. Klug - Die CSU-Ortvorsitzenden aus Forstern und Langenpreising hatten viel Spaß beim Inklusionstag hatten viel Spaß
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.