Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am Freitagabend gegen 18:15 Uhr befuhr eine 43-Jährige aus dem nördlichen Landkreis München mit ihrem Pkw Seat die Hohenlindener Straße in Hörlkofen in Fahrtrichtung Erding.
Sie wollte nach links in die Römerstraße abbiegen und hatte dazu die Blinker gesetzt und ihre Fahrt verlangsamt.
Hinter dem Pkw fuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer aus dem östlichen Landkreis Erding mit seinem Kraftrad Kawasaki.
Er bemerkte den Abbiegevorgang offensichtlich zu spät und konnte auch wegen zu geringem Abstandes einen Zusammenstoß mit dem Pkw nicht verhindern.
Der junge Mann auf seinem Motorrad kollidierte frontal mit dem linken seitlichen Heck des Pkw und kam dabei zu Sturz, wobei er sich leichtere Prellungen im Bereich des Beckens bzw. der Hüfte zuzog.
Durch den Rettungsdienst konnten jedoch keinerlei behandlungsbedüftige Veletzungen festgestellt werden.
Der Gesamtsachschaden dürfte im niedrigen fünfstelligen Bereich liegen.
Zur Unterstützung bei der Unfallaufnahme war auch die Feuerwehr Hörlkofen eingesetzt.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.