Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bei den Grundschulkindern in Moosinning beginnt die Pflanzsaison
Quelle: Förderverein
Der Frühling ist endlich da und die Natur erwacht.
Seit kurzem sprießen sogar in mehreren Klassenzimmern der Grundschule Moosinning erste Pflänzchen.
Auf die Initiative von Werklehrerin Frau Schmid-Wilms wurden Kräuter, Salat und Gemüse angesät, gepflegt und für den Schulgarten vorgezogen. So können die Schülerinnen und Schüler selbst beobachten, wie aus ihren Keimlingen frische Tomaten, knackige Gurken und aromatische Kräuter heranwachsen.
Der Förderverein der Grundschule Moosinning e.V. finanzierte gerne die kleinen Gewächshäuschen, verschiedenen Samen und bunten Gießbrausen.
Wir wünschen den jungen Gärtnern, dass ihre Geduld mit einer schmackhaften Ernte belohnt wird.
Zum Bild:
v. l.: Michaela Schmid-Wilms (Lehrerin für Werken und Gestalten an der Grundschule Moosinning), Thomas Gobmaier (Vorsitzender Förderverein GS Moosinning e.V.), Thomas Speyerer (stellv. Vorsitzender Förderverein), Kerstin Rozeboom (Schatzmeisterin Förderverein) und Margit Griesbacher (Schriftführerin Förderverein) freuen sich über die Zimmergewächshäuser
Quelle: Förderverein der Grundschule Moosinning e.V.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.