Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.03.2025 - Isen

Niedermeier Garten- und Landschaftsbau erhält Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung

Foto Andreas Pollok/StMELF

Für ihr herausragendes Engagement in der Qualifizierung von Auszubildenden wurde die Firma Niedermeier Garten- und Landschaftsbau in Isen mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau 2025 ausgezeichnet.


Die feierliche Preisverleihung fand am 12. März in der Münchner Residenz durch das bayerische Landwirtschaftsministerium und den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern statt.

Mit dem Staatsehrenpreis würdigen das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) den Fachbetrieb für seinen außergewöhnlichen Einsatz in der Ausbildung.

Niedermeier Garten- und Landschaftsbau wurde von einer Jury ausgewählt, da der Betrieb nachweislich vorbildliche Arbeit in der Weitergabe von fachlichem Wissen und praktischen Fertigkeiten leistet.

Mit innovativen Konzepten und exzellenten Angeboten fördert der Preisträger die berufliche Entwicklung seiner Auszubildenden, sichert in Zeiten des Fachkräftemangels die Zukunft des Unternehmens und trägt damit zur Weiterentwicklung der gesamten Branche Garten- und Landschafts-bau (GaLaBau) bei. Gleichzeitig dient die Auszeichnung als wichtige Orientierungshilfe für inte-ressierte Jugendliche bei der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz.

Der Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im GaLaBau wurde 2018 durch Staatsministerin Michaela Kaniber und Gerhard Zäh, den damaligen Präsidenten des VGL Bayern, initiiert und erstmals 2019 vergeben.

In diesem Jahr erreichten 31 Unternehmen die erforderliche Punktzahl bei den Bewertungskriterien. Für ihre hervorragenden Leistungen in der Ausbildung angehender Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner wurden sie nun belohnt. Die Preisträger kommen aus allen bayerischen Regierungsbezirken, zwölf davon aus Oberbayern. Niedermeier Garten- und Land-schaftsbau erhielt den Staatsehrenpreis bereits 2023 und bestätigte jetzt erneut eine hohe Qualität in der Qualifizierung von Nachwuchskräften.

Anlässlich der Preisverleihung in München betonte Dietmar Lindner, Präsident des VGL Bayern: „Sie zeigen eindrucksvoll, dass Sie mit Vehemenz die Ausbildung in den Mittelpunkt stellen. Der Staatsehrenpreis macht Ihr Herzblut für junge Frauen und Männer in der Berufsfindungsphase und deren Eltern sichtbar. Damit unterstützen wir Sie dabei, geeigneten Nachwuchs für Ihre Firmen zu finden.“

Derzeit befinden sich bayernweit rund 1.860 Menschen in einer von sieben gärtnerischen Fachrichtungen in Ausbildung, allein im GaLaBau sind es etwa 1.280. Im vergangenen September haben 669 Berufsanfänger ihre Ausbildung begonnen, davon 429 im GaLaBau. Damit ist dieser Bereich die ausbildungsstärkste Fachrichtung im Beruf „Gärtner/in“ im Freistaat.

Zum Bild:
Auszeichnung der Firma Niedermeier mit dem Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau 2025. V.l.: Dr. Maximilian Wohlgschaft, Leiter der Abteilung Bildung und Beratung des bayerischen Landwirtschaftsministeriums, die Geschäftsführer Stefan Niedermeier und Andreas Niedermeier sowie Dietmar Lindner, Präsident des VGL Bayern, bei der Preisverleihung

Quelle: Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de