Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2025 - Moosinning

Urkunde für Teilnahme am UMWELTPAKT BAYERN

Landrat des Landkreises Erding Martin Bayerstorfer (li.) überreicht die Umwelt- und Klimapakt Bayern Urkunde an Daniela Schön-Horder, geschäftsführende Gesellschafterin von OPEN.9/RESTAURANT.9

Das freiwillige Umweltengagement des Golfclubs „OPEN.9“ Eichenried wurde dieses Jahr mit der erneuten Übergabe der Teilnehmerurkunde zum „Umweltpakt Bayern“ durch Landrat Martin Bayerstorfer gewürdigt.


Übergeben wurde die Urkunde an die Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder.

Das Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des Umweltschutzes in sämtlichen Betrieben in allen Bereichen. Dazu gehören Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz etc.

Um diese Ziele mit ihrem Golfclub, welcher in der Vergangenheit bereits ausgezeichnet wurde, zu erreichen, traf Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder bereits einige Maßnahmen.

Besonderer Fokus liegt hierbei bei dem vom Golfclub betriebenen Restaurant, welches u.a. auf nachhaltige Verpackungen, Bio- und Fairtrade-Produkte oder elektrische Händetrockner setzt, um den Abfall zu reduzieren.

Zudem setzt Geschäftsführerin Daniela Schön-Horder seit vergangenem Jahr auf autonome Rasenmäher für die Golfplatzpflege. Dies hat einen geringeren Energieaufwand, reduzierte Lärmbelastung und den Verzicht auf Diesel zur Folge.

Als langfristiges ambitioniertes Ziel verfolgt Daniela Schön-Horder, die gesamte Golf- und Eventlocation klimaneutral zu betreiben.

Nach all diesen Bemühungen ist es das einzig Richtige, OPEN.9 erneut mit der Urkunde des Umwelt- und Klimapakts auszuzeichnen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de