Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ende Januar fand die Auszeichnungsveranstaltung der AGFK Bayern(Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e.V.) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde allen Kommunen, welche die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune“ im vergangenen Jahr erhalten haben, die Mitgliedsurkunde überreicht.
Für die Stadt Dorfen war 2. Bürgermeister Dr. Ludwig Rudolf vor Ort. Er nahm die Mitgliedsurkunde von Herrn Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Bernreiter, MdL, entgegen.
2019 wurde die Entscheidung der AGFK Bayern beizutreten, vom Umwelt-, Natur- und
Klimaausschuss der Stadt Dorfen getroffen. 2020 erfolgte die Erstbereisung durch ein
Bewertungskomitee der AGFK. Das Komitee beschloss, die Stadt Dorfen in den Arbeitskreis aufzunehmen und leitete damit das Aufnahmeverfahren für eine Mitgliedschaft ein.
Nach 4-jährigem Prozess prüfte Ende 2024 eine Bewertungskommission vor Ort, ob die Stadt Dorfen die Aufnahmekriterien erfüllt und kam zu einem positiven Ergebnis. Die Auszeichnung signalisiert nicht nur eine fahrradfreundliche Atmosphäre, sondern zeugt zugleich von einer gewissen Lebensqualität vor Ort.
Für die Stadt Dorfen ist sie zusätzlich Ansporn, sich weiter für die Förderung des
Radverkehrs einzusetzen und zu engagieren. Die Mitgliedschaft wirkt dabei unterstützend, sie bietet z. B. den Erfahrungs- und Informationsaustausch im Netzwerk der AGFK Bayern, Beratung und Hilfestellung sowie Veranstaltungen und Seminare.
Im Bild v.l: Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Christian Bernreiter, MdL; Landrat Robert Niedergesäß, 1. Vorsitzender der AGFK Bayern; Zweiter Bürgermeister Stadt Dorfen Dr. Ludwig Rudolf; Christian Heck, Leiter des Referats 67 Radverkehr im StMB.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.