Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bei einem Zwischenfall am Flughafen München konnten Bundespolizisten gestern (4. Februar) einem 55-jährigen Griechen das Leben retten.
Der Mann war im Zentralbereich des Terminals 1 bewusstlos zusammengebrochen, als die Beamten auf den Vorfall aufmerksam wurden.
Durch das schnelle und professionelle Eingreifen einer in der Nähe befindlichen Streife konnten die Bundespolizisten sofort mit den Reanimationsmaßnahmen beginnen. Unter den eingesetzten Polizisten befand sich auch ein Beamter, der im Ehrenamt als Rettungssanitäter tätig ist. Dieser konnte mit seinem Fachwissen die Reanimation entscheidend unterstützen.
Die Polizisten betreuten den Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, die gemeinsam mit den Beamten lebensrettende Maßnahmen durchführten.
Der Mann konnte stabilisiert und anschließend durch die Rettungskräfte in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht werden. Nach ersten Erkenntnissen ist der Zustand des 55-Jährigen inzwischen stabil.
Die Bundespolizei am Flughafen München unterstreicht die Bedeutung der Fortbildung und des Engagements ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - auch über die polizeiliche Arbeit hinaus.
Verbesserung der Infrastruktur: Sanierung der B388 zwischen Fischerhäuser und Zengermoos – Vollsperrung aufgrund von Bauarbeiten ab dem 22. September 2025
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen