Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.01.2025 - Landkreis Erding

Der regionale Arbeitsmarkt im Dezember 2024: Der Winter hinterlässt seine Spuren

Arbeitslosenquote Dezember 2024

Der regionale Arbeitsmarkt im Überblick


Zum Jahresausklang ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising an-gestiegen: Im Dezember 2024 waren in den Landkreisen Freising, Erding, Dachau und Ebersberg insgesamt 11.108 Personen arbeitslos gemeldet. Das waren 380 Frauen und Männer mehr als noch im November 2024. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf einen aktuellen Wert von 2,9 Prozent. Im Dezember 2023 errechnete sich für den Agenturbezirk eine Arbeitslosenquote von 2,5 Prozent.

„Bei der Zunahme der Arbeitslosigkeit in den vergangenen Wochen handelt es sich hauptsächlich um eine saisontypische Entwicklung“, erläutert Nikolaus Windisch, Chef der Agentur für Arbeit Freising die jüngsten Zahlen aus seinem Haus. So sind davon vor allem Beschäftigte in den witterungsabhängigen Außenberufen betroffen, in denen im Wintermonat nicht oder nur stark eingeschränkt gearbeitet werden konnte. Doch die Betriebe können der Winterarbeitslosigkeit entgegenwirken: „Ich möchte an die regionalen Unternehmen appellieren, die Möglichkeiten des Saison-Kurzarbeitergeldes zu nutzen und so weitere saisonbedingte Entlassungen zu verhindern.“

Das Saison-Kurzarbeitergeld kann von Unternehmen im Bauhauptgewerbe, im Gerüstbauerhandwerk, im Dachdeckerhandwerk sowie im Garten- und Landschaftsbau in Anspruch genommen werden. Es ermöglicht den Betrieben, reduzierte Auftragslagen und Arbeits-ausfälle in der kalten Jahreszeit zu überstehen, ohne ihrem eingearbeiteten und qualifizierten Personal kündigen zu müssen. „Damit verringern Unternehmen auch das Risiko, ihre bewährten Kräfte im Frühjahr an andere Betriebe zu verlieren,“ betont Nikolaus Windisch.

Personalnachfrage


In den witterungsunabhängigen Branchen zeigte sich der Arbeitsmarkt im Dezember 2024 aufnahmefähig: Die Unternehmen der Region meldeten dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit zuletzt 944 neu zu besetzende Arbeitsstellen in den vier Landkreisen. Damit befanden sich zum Jahresende 5.880 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit Freising.

Die größte Personalnachfrage kam aus dem Berufssegment der Verkehrs- und Logistikberufe: Hier waren zuletzt 1.354 Stellen vakant. Bei den Fertigungstechnischen Berufen – wie den Maschinen- und Fahrzeugtechnikberufen oder den Mechatronik-, Energie- und Elektroberufen – wurde im Dezember 2024 Personal für insgesamt 863 Stellen gesucht. Im Berufssegment der Handelsberufe waren 717 Stellen unbesetzt.

Jahresrückblick 2024


Geringe Wachstumsimpulse, schwache Auslandsnachfrage, hohe Energiepreise und Investitionszurückhaltung: Im Jahr 2024 war die deutsche Wirtschaft von einer Kombination konjunktureller und struktureller Herausforderungen geprägt, die sukzessive auch Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Freising hatten.

So waren in den Landkreisen Ebersberg, Erding, Dachau und Freising im Jahr 2024 durchschnittlich im Monat 10.541 Personen arbeitslos gemeldet. Das waren monatlich 1.256 Frauen und Männer mehr im Vergleich zum Jahr 2023. Entsprechend höher fiel auch die jahresdurchschnittliche Arbeitslosenquote aus: Diese lag im Jahr 2024 bei 2,8 Prozent. Für 2023 errechnete sich noch eine Durchschnittsquote von 2,5 Prozent. Trotz dieser Steigerung zählte der Freisinger Agenturbezirk auch 2024 bayern- und bundesweit zu den Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit. Bezeichnend für den regionalen Markt war zudem eine große Dynamik: So meldeten sich in den vier Landkreisen in den vergangenen 12 Monaten insgesamt 35.144 Personen neu arbeitslos. Im Gegenzug konnten seit Jahresbeginn 33.235 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden.

„Im Jahresverlauf bekamen auch in unserem Agenturbezirk einige Unternehmen die Folgen der bundesweit angespannten wirtschaftlichen Lage zu spüren“, resümiert Nikolaus Windisch. So waren einige Betriebe beispielsweise auch beim Thema Neueinstellungen zurückhaltender: Im Jahr 2024 wurden den Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Dachau, Ebersberg, Erding und Freising 9.975 vakante Arbeitsstellen gemeldet. Das waren 1.507 Stellen weniger als noch 2023. Dennoch bewegte sich die Arbeitskräftenachfrage insgesamt weiterhin auf gutem Niveau: Monatlich befanden sich im Durchschnitt 5.948 Arbeitsangebote im Stellenpool der Arbeitsagenturen. 2023 waren es 6.583 Stellen.

„Aufgrund der regionalen Marktstruktur mit einer Vielzahl an mittelständischen Betrieben, die darüber hinaus in ganz unterschiedlichen Branchen tätig sind, sind die Auswirkungen auf den hiesigen Arbeitsmarkt bisher vergleichsweise moderat,“ so Nikolaus Windisch weiter. Dennoch ist laut der jüngsten Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg auch im Jahr 2025 in den vier Landkreisen mit einem fortlaufenden Anstieg der Arbeitslosigkeit zu rechnen. „Somit wird im Jahr 2025 neben der Vermittlung unser besonderer Fokus auf der Qualifizierung von Arbeitslosen liegen.“ Ziel sei es, so Windisch, die Dauer der Arbeitslosigkeit zu reduzieren und durch eine passende Vermittlung der Arbeitskräftenachfrage der Betriebe zu begegnen. „Denn durch eine gute Qualifizierung und Weiterbildung ergeben sich nicht nur mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt, sie sind auch der beste Schutz vor einer erneuten Arbeitslosigkeit.“

Der Arbeitsmarkt im Landkreis Freising


Arbeitslosigkeit:
Im Dezember 2024 zählte die Agentur für Arbeit Erding 2.184 Arbeitslose und damit 334 Personen mehr als noch im November 2024. Die Arbeitslosenquote stieg im letzten Monat des Jahres um 0,1 Prozentpunkte auf einen Wert von 2,5 Prozent an.

Personalnachfrage:
Zum Jahresende meldeten die Erdinger Unternehmen dem Arbeitgeber-Service ihrer Agentur für Arbeit 153 neue Stellenangebote. Damit waren im Dezember 2024 insgesamt 933 bei der Agentur für Arbeit Erding gemeldete Stellen vakant.

Jahresrückblick:
2024 waren im Jahresdurchschnitt monatlich 2.075 Männer und Frauen aus dem Landkreis Erding bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet (2023: 1.887 Personen). Es errechnete sich eine jahresdurchschnittliche Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent (2023: 2,2 Prozent).

Im Jahresverlauf meldeten die Unternehmen der Agentur für Arbeit insgesamt 1.796 neu zu besetzende Arbeitsstellen im Landkreis Erding. Jahresdurchschnittlich befanden sich 1.008 Arbeitsangebote im Stellenpool der Arbeitsagentur (2023: 1.124 Stellen).
Durchschnittliche Arbeitslosenquote im Vergleich 2023 / 2024

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de