Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Die Chöre des Pfarrcaecilienvereins gestalten die Messen zu den Festtagen in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Erding.
Auch in diesem Jahr hat Kirchenmusiker Georg Rothenaicher wieder ein vielfältiges Programm für die musikalische Gestaltung der Festgottesdienste in der Stadtpfarrkirche St. Johannes zusammengestellt.
Am Dienstag, den 24. Dezember führt der Bambinichor während der Kindermette um 16 Uhr ein Krippenspiel auf.
Um 23 Uhr spielen die Johannesbläser Weihnachtslieder während der Christmette.
Im Hochamt am 25. Dezember um 9 Uhr singt der Große Chor der Stadtpfarrkirche, begleitet vom Orchester der Stadtpfarrkirche, W. A. Mozarts Pastoralmesse in G-Dur.
Zudem wird auch das traditionelle „Transeamus“ von Josef Schnabel aufgeführt.
Am Dienstag, den 31. Dezember gestaltet die gemischte Schola die Vesper zum Jahresschluss um 17.00 Uhr.
Am Dreikönigstag, den 6. Januar wird in der Abendmesse um 19 Uhr die Missa Carminum des zeitgenössischen Komponisten Max Eham für Chor, Jugendchor und Orchester zu hören sein.
Bei diesem besonderen Werk wird das klassische Messordinarium in Latein mit bekannten deutschsprachigen Weihnachtsliedern verwoben.
Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen
Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.