Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.12.2024 - Taufkirchen (Vils)

Weihnachtsgruß des 1. Bürgermeister Gemeinde Taufkirchen /Vils Stefan Haberl

Quelle: privat

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Weihnachten steht vor der Tür – eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, innezuhalten und das vergangene Jahr dankbar Revue passieren zu lassen. Auch 2024 hat uns vor Herausforderungen gestellt und uns zugleich die Kraft und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft vor Augen geführt. Mit vereinten Kräften und einem klaren Blick nach vorn konnten wir gemeinsam vieles erreichen.

Energie und Nachhaltigkeit waren zentrale Themen, die uns im Alltag begegneten und wichtige Weichen für die Zukunft stellten. Unsere Ernennung zur Fair-Trade-Gemeinde und die Erarbeitung des integralen Hochwasserschutz- und des Sturzflutkonzeptes sind eindrucksvolle Schritte auf unserem Weg zur Klimaschutz-Kommune. Die gemeindliche Wärmeplanung ist ein weiteres Projekt, das die Gemeinde Taufkirchen (Vils) zukunftssicher und nachhaltig aufstellen wird. Diese Fortschritte waren möglich, weil Bürgermeister und Gemeinderat an einem Strang gezogen haben und ein gemeinsames Ziel verfolgen: die Zukunft unserer Gemeinde lebenswert und verantwortungsbewusst zu gestalten.

Migration ist und bleibt ein bedeutendes Thema in unserer Zeit. Viele Menschen suchen bei uns Schutz und ein neues Zuhause. Gemeinsam mit allen Städten, Märkten und Gemeinden stehen wir solidarisch für eine erfolgreiche Integration ein. Ihr Mitgefühl und Ihre Bereitschaft, diesen Menschen mit Offenheit zu begegnen, verdienen besondere Anerkennung. Unser Dank gilt vor allem den vielen Ehrenamtlichen, die sich aktiv und mit Herz für die Integration und das Miteinander in unserer Gemeinde einsetzen.

2024 war auch ein Jahr der kulturellen Fülle und wertvollen Begegnungen. Der Faschingsumzug und das Volksfest brachten Freude und Zusammenhalt, während das Wasserschloss Taufkirchen (Vils) mit dem Trachtenmarkt, dem TaufKirtamarkt, Mittelaltermarkt, Ausstellungen und Konzerten seine Rolle als lebendiges Kulturzentrum stärkte. Auch die Jubiläen, beispielsweise 150 Jahre Schützenverein Wambach, 150 Jahre Krieger- und Soldatenkameradschaft Taufkirchen (Vils) und 25 Jahre Städtepartnerschaft mit West Chicago/USA – haben gezeigt, wie wertvoll Tradition und Partnerschaften für das Gemeinwesen sind.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen. Mit dem Neubau der Mittelschule und Mehrzweckhalle, dem Kinder- und Ärztehaus an der Gutswiese und dem Anbau des Kinderhauses St. Stephanus in Moosen (Vils) investieren wir nachhaltig in unsere Jugend und die Infrastruktur unserer Gemeinde.

Die Fertigstellung des Baugebiets in Hubenstein, der Ausbau von Straßen und Brücken, wie z.B. die Brücke in Abholz und die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf LED im Gemeindebereich sind weitere bedeutende Projekte, die uns zukunftsorientiert aufstellen. Die Ausweisung neuer Gewerbe- und Wohnbauflächen sowie die zahlreichen Außenbereichssatzungen schaffen zusätzlichen Raum für das Wachstum. Unser vordringliches Ziel ist es, die Lebensqualität in Taufkirchen (Vils) zu sichern, auszubauen und für unsere weiteren Generationen zu erhalten.

Diese großen Investitionen fordern uns auch finanziell und in den kommenden Jahren wird es notwendig sein, den Gürtel etwas enger zu schnallen. Doch ob wir das Glas halb voll oder leer sehen, liegt in unserer Einstellung. Ich bin überzeugt, dass diese Maßnahmen eine langfristige Investition in unsere Gemeinde und ihre Menschen sind – ein Schritt nach vorne, der mit einer verantwortungsvollen Haushaltsplanung zu bewältigen ist.

Zum Abschluss möchte ich meinen Dank an all jene richten, die sich mit Herz und Tatkraft für unser Taufkirchen (Vils) einsetzen: den Unternehmen und Handwerksbetrieben, den ehrenamtlich Engagierten in Vereinen, im sozialen und kirchlichen Bereich, in der Kultur und im Sport, besonders aber den Rettungskräften und Feuerwehren, die stets zur Stelle sind. Ebenso danke ich dem Gemeinderat für die konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit, und ich bin dankbar für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kommune, die täglich ihr Bestes für unsere Gemeinde geben.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Gesundheit, Zuversicht und Optimismus. Lassen Sie uns 2025 mit gemeinsamer Kraft, Entschlossenheit und Zusammenhalt angehen und dabei die Lebensqualität in Taufkirchen (Vils) weiter fördern.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Herzlichst,
Ihr Erster Bürgermeister
Stefan Haberl

Quelle: Gemeinde Taufkirchen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de