Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.12.2024 - Dorfen

Langjährige Legenden der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG verabschieden sich in den Ruhestand

Im festlich geschmückten Saal des Gasthauses Strasser in Bierbach fand die alljährliche Weihnachtsfeier der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG statt.


Der Vorstandsvorsitzende Robert Pyrkosch und Vorstand Markus Aigner begrüßten zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Aufsichtsräte sowie ehemalige Beschäftigte herzlich.

Für die musikalische Untermalung sorgten Peter Hackel, Leiter der Kreismusikschule Erding, und seine Frau Claudia Gòndola de Hackel, Musiklehrerin an der KMS Erding, mit weihnachtlichen Klängen.

In diesem feierlichen Rahmen wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verabschiedet, die mit ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg der Bank beigetragen haben.

Mit den Worten des US-amerikanischen Basketballspielers Michael Jordan: „Der Ruhestand ist keine Zeit des Stillstandes, sondern eine Zeit, in der man seine Träume verwirklichen kann“, eröffnete Robert Pyrkosch die Verabschiedungen.

Vier Reinigungskräfte in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet


  • Anneliese Bürger: 12 Jahre sorgte sie für das saubere Erscheinungsbild der Bankstelle Grüntegernbach.
  • Therese Gilnhammer: Mit fast 40 Jahren Betriebszugehörigkeit kümmerte sie sich um die Räumlichkeiten der Bankstelle Buchbach.
  • Hildegard Lechner: 16 Jahre lang hegte und pflegte sie die Bankstelle Hohenpolding.
  • Marianne Maier: 26 Jahre stellte sie sicher, dass die Bankstelle Obertaufkirchen stets „picobello“ war.

Markus Aigner bedankte sich bei den Reinigungskräften für ihre Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ihr großes Engagement.

Weitere Abschiede in den Ruhestand bzw. in die Altersteilzeit


  • Ingrid Polifke: Seit 2019 unterstützte sie mit Herz und Verstand das Kundenberaterteam der Bankstelle Schwindegg. Nach fünf Jahren geht sie in die passive Phase der Altersteilzeit.
  • Elisabeth Bobenstetter: Sie verbrachte nahezu ihr gesamtes Berufsleben bei der VR-Bank, zuletzt in der Versicherungsabteilung. Ihre sympathische Art und Fachkompetenz bereicherten die Bank seit Jahrzehnten. Auch sie trat heuer die passive Phase der Altersteilzeit an.
  • Evelyn Genseder: Nach 44 Jahren endet ihre Laufbahn, die sie komplett bei der VR-Bank verbrachte. Sie war die Spezialistin für alle Fragen rund um das Geschäftsguthaben der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG. Auch in stressigen Zeiten imponierte sie mit einer Ruhe und Ausgeglichenheit in ihrer Arbeit.

Josef Fenk: Eine Ära geht zu Ende
1978 begann Josef Fenk seine Ausbildung bei der damaligen Raiffeisen-Volksbank Taufkirchen (Vils) eG. Nach 46 Jahren verabschiedete er sich in diesem Jahr in die passive Phase der Altersteilzeit. Der Führungsstil des Leiters vom Privatkundengeschäfts und Prokuristen war er sehr geschätzt, denn der stets freundliche Ton aber doch klar in der Sache, machte ihn zu einer Vertrauensperson für viele Kolleginnen und Kollegen.

Georg Bauer: Nach 46 Jahren in den Ruhestand
Auch Georg Bauer kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Er begann 1976 ebenso seine Ausbildung bei der Raiffeisen-Volksbank Taufkirchen (Vils). Verschiedene Leitungspositionen machten auch ihn zu einem unverzichtbaren Führungsmitglied. Als Prokurist und Leiter der Firmenkundebank ging er im August in den wohl verdienten Ruhestand. Sein Erfahrungsschatz war oft richtungsweisend für wichtige Entscheidungen der Bank.

Josef Schmid: Verabschiedung eines langjährigen Vorstands
In den vergangenen 40 Jahren prägte Josef Schmid maßgeblich die Entwicklung der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG. Seine Karriere begann 1980 bei der Raiffeisenbank Obertaufkirchen-Schwindegg eG, wo er innerhalb von nur 13 Jahren zum Vorstand ernannt wurde. Josef Schmid zeichnete sich durch seine herausragende Affinität und Expertise für Zahlen und Rentabilität aus. Unter seiner Federführung wurden zahlreiche Projekte und Investitionen geplant und erfolgreich umgesetzt, darunter die Modernisierung von Bankstellen. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Blick für Erfolgszahlen trugen maßgeblich zum langjährigen Erfolg der VR-Bank bei. Dr. Christoph Puschmann, Aufsichtsratvorsitzender der VR-Bank, verabschiedete ihn würdig in die verdiente, passive Phase der Altersteilzeit.

Die bewegende Geste „Standing-Ovation“ der Belegschaft zeigte, dass die Führungskräfte der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG nicht nur geschätzt, sondern auch von Herzen respektiert wurden. Es ist ein Zeichen für ein harmonisches und engagiertes Arbeitsumfeld, in dem die Zusammenarbeit und das Miteinander im Vordergrund stehen.

Dank und Ausblick
Robert Pyrkosch bedankte sich bei allen Verabschiedeten für ihre langjährige Treue und ihre Verdienste. „Ihr alle habt die Bank mit eurer Leidenschaft und eurem Einsatz geprägt. Wir wünschen euch nun für den Ruhestand alles Gute und viel Zeit, um eure Träume zu verwirklichen.“


Quelle: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de