Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Stolz und aus Überzeugung nimmt die Zimmerei Deischl aus Zeilern am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ teil und trägt mit ihren freiwilligen Leistungen zum Umwelt-und Klimaschutz bei.
Durch nachhaltiges Wirtschaften werden wertvolle Ressourcen geschont, Müll und Abfall vermieden und CO2 eingespart.
Der Familienbetrieb baut unter anderem auf den Einsatz umweltfreundlicher Baustoffe oder die Umrüstung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus begegnet Firmeninhaber Peter Deischl mit seinem Team auch der steigenden Nachfrage nach Holzhäusern und berät die Bauherrn kompetent auch bei der Planung und Umsetzung von Aus- und Umbauten. Aufgrund dieses vorbildlichen Umwelt-Engagements überreichte Landrat Martin Bayerstorfer an Inhaber Peter Deischl und seiner Frau Christine die Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme am „Umwelt- und Klimapakt Bayern“.
Der 1995 erstmals gegründete und am 1. Oktober 2020 weiterentwickelte Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Übergeordnetes Ziel des Umweltpaktes ist die Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes in allen Bereichen, z. B. Vermeidung von Emissionen, Energieeinsparung/ Steigerung der Energieeffizienz und Klimaschutz, Abfallvermeidung, Wasser-, Abwasser- und Gewässerschutz, Gesundheitsschutz, Naturschutz, Bodenschutz.
Foto: Freudestrahlend nehmen Peter und Christine Deischl die Urkunde von Landrat Martin Bayerstorfer entgegen.
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Am Mittwoch, den 05.11.2025 muss in der Zeit von ca. 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Kreisstraße ED16 auf Höhe Watzling für den Gesamtverkehr gesperrt werden