Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag
Jedes Jahr lädt Johannes Becher, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, zu Besuch in den bayerischen Landtag ein.
Auch 2025 gibt es wieder Besuchsmöglichkeiten.
"Wer sich für Politik interessiert, sollte unbedingt dabei sein", schwärmte eine begeisterte Besucherin, die sich vor allem über die Möglichkeit einer Diskussion mit Landtagsabgeordnetem Johannes Becher gefreut hat.
Gemeinsam mit etwa 40 weiteren Personen besuchte sie im vergangenen Oktober den Bayerischen Landtag.
Teil des Besuchs waren eine Filmvorführung, ein Blick auf die im Plenum diskutierenden Politiker*innen und der direkte Austausch mit Becher, der sich nach einem gemeinsamen Abendessen ausgiebig Zeit für Fragen nahm.
Für Becher ist die Besuchsgruppe immer wieder eine gute Möglichkeit, Menschen die politische Arbeit näher zu bringen und in den Austausch zu treten.
„Dem politischen Betrieb wird häufig vorgeworfen, dass er zu weit weg sei von den Menschen.
Die Besuchsgruppen sind eine schöne Gelegenheit, dem etwas entgegenzusetzen und wieder mehr Menschen für Politik zu interessieren“, so Becher, der auch in regelmäßigen Bürgersprechstunden für den direkten Austausch zur Verfügung steht.
Auch 2025 wird es wieder Möglichkeiten geben, den Bayerischen Landtag zu besuchen und sich mit Becher auszutauschen.
Im März und im November lädt der Grünen-Politiker Menschen aus der Region ein, Politik live zu erleben.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.