Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im Rahmen des Erdinger Adventskalenders erzählt Sammlungsleiterin Elisabeth Boxberger am Montag, 9. Dezember, unter dem Titel „Alles für die Schönheit!“ Alltagsgeschichten zu Wäsche, Kosmetik- und Hygieneprodukten aus der Sammlung des Museums Erding.
Beginn ist um 16 Uhr im Vortragsraum, der Eintritt kostet fünf Euro.
Schönheitspflege (Kosmetik) betreibt die Menschheit seit Jahrtausenden. Doch Schönsein musste man sich in früheren Zeiten leisten können. So blieben feine Mode und Wäsche, aufwändige Frisuren sowie Kosmetikprodukte lange Zeit den nicht körperlich arbeitenden, vermögenden Oberschichten vorbehalten.
Im 20. Jahrhundert machte die chemische Industrie Kosmetikprodukte erschwinglich und alltagstauglich, Wäschestücke elastisch und komfortabel. Das Team des Museums Erding präsentiert zum Vortrag ausgewählte Objekte und Fotografien aus dem Depot und dem Fotoarchiv.
Der Erdinger Adventskalender ist eine Veranstaltungsreihe des Katholischen Bildungswerk Landkreis Erding.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.