Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding Gladiators starten in Buchloe in die Rückrunde
Bild: Archiv - Erding Gladiators
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024, beginnt die Rückrunde der Bayernliga für die Erding Gladiators mit einem Auswärtsspiel beim ESV Buchloe.
Die Partie in der Sparkassenarena Buchloe startet um 17:00 Uhr. Für die Gladiators ist es das einzige Spiel an diesem Wochenende, da am Freitag spielfrei ist.
Mit 13 Siegen aus 15 Spielen führen die Gladiators die Bayernliga-Tabelle an. Vor allem die Defensive um Torhüter Leon Meder, der einem Gegentorschnitt von 1,61 die Liga dominiert, war ein Schlüssel zum Erfolg.
Offensiv konnte das Team ebenfalls überzeugen: 67 Treffer sprechen für eine starke Mannschaftsleistung, angeführt von Topscorer Thomas Matheson (13 Tore, 16 Assists) und Maximilian Forster (9 Tore, 14 Assists).
Trotz ihres 13. Tabellenplatzes sind die „Pirates“ aus Buchloe keinesfalls zu unterschätzen. Mit Demeed Podrezov (15 Tore, 8 Assists), Felix Schurr und Michal Petrak haben sie brandgefährliche Offensivkräfte, die jeden Fehler bestrafen können.
Zuletzt zeigte Buchloe mit Siegen gegen Pfaffenhofen (6:2) und Ulm (5:3), dass sie bereit sind. Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams in Erding verloren die „Pirates“ nur knapp mit 0:1.
Trainer Thomas Daffner sieht sein Team nach der erfolgreichen Hinrunde gut aufgestellt, mahnt aber zur Konzentration:
„Buchloe hat in den letzten Wochen gezeigt, dass sie nie aufgeben und vor allem zu Hause ein unangenehmer Gegner sind. Wir müssen von Beginn an wach sein und unsere Chancen konsequent nutzen.“
Mit einem Sieg wollen die Gladiators ihre Tabellenführung weiter festigen und einen gelungenen Start in die Rückrunde feiern. Das nächste Heimspiel der Gladiators steigt am 15. Dezember, wenn in der Stadtwerke Erding Arena der „Family Day“ gegen den ESC Geretsried stattfindet. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze!
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.