Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 04.12.2024 fand im Amtsgericht Erding eine Verhandlung wegen Betrug statt.
Angeklagt wurde Herr S., wohnhaft in Moosburg, wegen dem Verkauf von gefälschten Konzerttickets in 125 Fällen über die Seite fanSale. Dadurch entstand ein Schaden im Wert von ca. 53.000 Euro, von denen er ca. 29.000 Euro bekommen hat, der Rest war Provision für Eventim, dem Mutterkonzern von fanSale.
Angefangen hat es damit, dass er zwischen 40.000-50.000 Euro in Aktien investiert hat. Jedoch hatte er dadurch fast sein ganzes Geld bis auf ein paar tausend Euro verloren.
Der Angeklagte versuchte gefälschte Tickets zu verkaufen und merkte wie leicht es ist, wodurch er die Tat weiterhin ausführte.
Rausgekommen ist der Betrug durch die vermehrten Anzeigen. Herr S. hat zwar immer falsche Namen und E-Mail-Adressen benutzt, jedoch dieselbe IBAN, wodurch es auf ihn zurückgeführt werden konnte.
Nachdem alles rausgekommen ist, hat er 19.000 Euro an die Polizei übergeben.
Das Urteil lautet drei Jahre Bewährung, die Nachzahlung des Restbetrags, sowie 8.000 Euro an die Bewährungshilfe Südostbayern e.V.
Zu Gute kam ihm, dass er bis zu diesem Zeitpunkt keine Straftaten begangen hat, den Betrug gestanden hat, in einem sicherem sozialen Umfeld lebt und sich willig zeigt, den Restbetrag zu begleichen.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.