Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.11.2024 - Erding

26 neue Landwirtinnen und Landwirte qualifiziert: Erfolgreiches Seminar Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding

Wie gestalte ich einen spannenden und lehrreichen Bauernhofbesuch für Schulkinder?


Mit dieser zentralen Frage beschäftigten sich 26 Landwirtinnen und Landwirte bei der eintägigen Qualifizierung „Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof“.

Die Veranstaltung, organisiert vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding, fand am 14. November 2024 statt und bot ein umfassendes Informationspaket für zukünftige Anbieter des Programms.

Am Vormittag erhielten die Teilnehmer fundierte Einblicke in die methodische Gestaltung eines Hofbesuchs, die betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen sowie wichtige Themen wie LehrplanPLUS, Hygienevorgaben und Sicherheitsmaßnahmen. Zudem wurden die Projektwochen „Alltagskompetenz“ an Schulen, die Antragstellung und die Abrechnung ausführlich erläutert.

Ein besonderes Highlight des Nachmittags war der Besuch auf dem Milchviehbetrieb von Angelika Wenhart in Grafing/Fraunberg. Als erfahrene Anbieterin des Programms „Erlebnis Bauernhof“ zeigte sie der Gruppe, wie ein erfolgreiches Hofprogramm gestaltet werden kann. Dabei gab sie praktische Tipps und stand den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung.

„Ich habe so viele wertvolle Anregungen mitgenommen. Es war ein rundum interessanter Tag!“, lautete das positive Feedback einer Teilnehmerin.

Ein einzigartiger Lernort „Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um mit allen Sinnen zu lernen und aktiv zu sein“, be-tonte Brigitte Mogensen vom AELF, die das Seminar geleitet hat. Ein Besuch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ermögliche es Schulkindern, die Wertschätzung für Lebens-mittel und das Verständnis für Umwelt und Natur zu stärken.

Seit dem Start des Programms „Erlebnis Bauernhof“ im Jahr 2012 haben insgesamt 534.082 Schulkinder aus 26.762 Klassen daran teilgenommen. Das Programm schärft das Bewusstsein für Regionalität und Nachhaltigkeit und regt dazu an, das eigene Verbraucher-verhalten zu hinterfragen.

Mit den 26 frisch qualifizierten Anbietern stehen nun weitere engagierte Landwirtinnen und Landwirte bereit, um jungen Menschen die Welt der Landwirtschaft näherzubringen und ihre Begeisterung für regionale Lebensmittel und die Natur zu wecken.

Bildunterschrift:
•„Wissenstransfer live: Die Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger profitieren vom Er-fahrungsschatz der Betriebsleiterin.“

•„Angelika Wenhart zeigt den Teilnehmenden, wie der Melkroboter zum Lernhighlight für Schüler wird.“

•"Angelika Wenhart zeigt, wie Schüler eigenständig Futterrationen mit Schubkarren und Eimern zusammenstellen – Teamarbeit, Schätzkunst und Wiegefähigkeiten inklusive!"
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding


Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de