Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Mit 1000 Euro unterstützt die Arbeitsgruppe „WIR für den Landkreis Erding“ die Tafel Erding.
Bei der Scheckübergabe informierten sich Sosa Balderanou, Brigitte Götz und Alfred Scheb (ab 2.v.l.) ausführlich bei der Tafel-Vorsitzenden Petra Bauernfeind über die Arbeit des Vereins. Mit ihren Berichten rannte Bauernfeind bei den Spendern offene Türen ein.
„WIR für den Landkreis Erding“ ist mit vielen sozialen Akteuren eng vernetzt. Um die vielfältige Arbeit der Organisationen, Vereine und Verbände zu finanziell unterstützen, nutzt der Arbeitskreis sein engmaschiges Netzwerk.
Der nun ausgegebene Betrag stammt aus dem Erlös einer von Balderanou organisierten Benefizveranstaltung in Taufkirchen. Sie weiß, dass auch ehrenamtliche Arbeit ohne finanzielle Mittel nicht funktioniert.
Auch wenn bei der Tafel Erding keine Personalkosten anfallen, müssen die Nebenkosten für die von der Stadt Erding zur Verfügung gestellten Räume, aber auch Verbrauchsmaterialien, der Betrieb des Kühlautos und der Erhalt einer Ausstattung gestemmt werden, der den Anforderungen der Lebensmittelhygiene standhält.
Die Tafel bedient derzeit bis zu 200 Abholer wöchentlich. Das entspricht – die Familienmitglieder eingeschlossen – durchschnittlich 426 Personen pro Woche.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.