Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.11.2024 - Erding

Spitzenspiel-Wochenende: Gladiators reisen nach Ulm und empfangen Peißenberg

Bild: Archiv - Erding Gladiators

Die Erding Gladiators stehen vor einem spannenden Wochenende.


Am Freitag reist die Mannschaft von Trainer Thomas Daffner zu den Devils Ulm/Neu-Ulm.

Am Sonntag folgt das Heimspiel-Highlight gegen die Peißenberg Miners in der Stadtwerke Erding Arena. Spielbeginn ist um 18 Uhr.

Der erste Gegner der Gladiators sind die Devils Ulm/Neu-Ulm, die aktuell auf Platz sechs der Tabelle rangieren. Die Ulmer Mannschaft hat sich in dieser Saison durch eine starke Offensive ausgezeichnet, die im Schnitt 4,54 Tore pro Spiel erzielt. Topscorer Dominik Synek führt das Team mit 20 Punkten (6 Tore, 14 Assists) an und ist sowohl im Spielaufbau als auch vor dem Tor brandgefährlich.

Unterstützt wird er von Stefan Rodrigues, der mit 17 Punkten ebenfalls eine zentrale Rolle spielt, sowie den mittlerweile mit deutschem Pass ausgestatteten Bohumil Slavicek, der als treffsicherster Stürmer der Ulmer in dieser Saison acht Tore erzielte. In der Defensive lenkt Simon Klingler das Spiel von der blauen Linie, während Torhüter David Heckenberger mit einer soliden Fangquote seiner Mannschaft den Rücken freihält.

Bemerkenswert an dem Spiel ist, dass sich mit Ulm und Erding die unfairste und die fairste Mannschaft gegenüberstehen. Ulm muss pro Partie durchschnittlich 18 Strafminuten, Erding dahingehend nur rund 9 Strafminuten absitzen.

Die letzten Spiele der Devils zeigten Licht und Schatten. Nach einem souveränen 5:2-Sieg in Amberg, mussten sie sich zwei Tage später mit 3:6 den Peißenberg Miners geschlagen geben. Es folgte ein knapper 3:2-Sieg nach Verlängerung in Landsberg, bevor sie zuletzt eine deutliche 4:7-Heim-Niederlage gegen Pfaffenhofen hinnehmen mussten.

Nach der Auswärtsaufgabe in Ulm steht am Sonntag das Duell gegen die Peißenberg Miners an, die sich derzeit in absoluter Topform befinden. Mit vier Siegen in Serie und einer beeindruckenden Offensivleistung von sechs oder mehr Toren pro Spiel kommen die Miners mit breiter Brust nach Erding. Besonders die Offensivstars Dejan Vogl und Ryan Murphy sorgen regelmäßig für Furore. Die Rückkehr von Lynnden Pastachak nach seiner Verletzung gibt dem ohnehin gefährlichen Sturm zusätzliche Tiefe, und Torhüter Korbinian Sertl zeigt mit seinen Paraden immer wieder, warum er zu den besten seiner Position gehört.

Die Miners können sich dabei nicht nur auf ihre spielerische Klasse verlassen, sondern auch auf die lautstarke Unterstützung ihrer Fans. Zahlreiche stimmgewaltige Anhänger aus Peißenberg werden nach Erding reisen, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Trotz der aktuellen Unsicherheiten rund um eine mögliche Schließung ihrer Eissporthalle zeigt Peißenberg eine bemerkenswerte Geschlossenheit. Die Eishockeygemeinschaft der Marktgemeinde ist enger zusammengerückt und beweist Woche für Woche, welchen Stellenwert der Sport dort genießt.

„Natürlich stehen wir vor einer echten Herausforderung. Die zahlreichen personellen Ausfälle machen es nicht einfacher, aber die Mannschaft hat in dieser Saison schon oft bewiesen, dass sie auch schwierige Situationen meistern kann. Besonders freuen wir uns darauf, dass unser Neuzugang Ian Farrell voraussichtlich sein Heim-Debüt geben wird.
Er ist ein erfahrener Spieler, der uns zusätzliche Tiefe und Energie bringen wird. Unsere Fans haben uns zuletzt im Spiel gegen Schweinfurt, trotz der Niederlage, großartig unterstützt. Sie stehen immer voll hinter uns, und diese Unterstützung werden wir an diesem Wochenende wieder brauchen. Wir freuen uns auf zwei spannende Partien, die uns alles abverlangen, aber auch viele Chancen bieten werden.“
so Gladiators Trainer Thomas Daffner.

Quelle: Erding Gladiators

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de