Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Wenn die Zufälle sich häufen, ist es kein Zufall mehr!
Das durften auch Sabrina und Andreas Schütz erfahren, deren Sohn Sebastian am 17. 11., um 05.04 Uhr im
Kreissaal des Klinikum Landkreis Erding zur Welt kam.
Mutter Sabrina hat am 05.04. Geburtstag, der Vater Andreas wie sein Sohn nun auch an einem 17..Und die Zahl 11 ist bei dem freiwilligen Feuerwehrler aus Dorfen seine Spindnummer.
Daher ist es auch kein Zufall, sondern eine besondere Freude, bekannt zu geben, dass Sebastian Schütz vom Team der Geburtshilfe und Gynäkologie als 500. Baby des Jahres 2024 gefeiert wird.
Die jungen Eltern fühlten sich wie Privatpatienten, so erstklassig, umfassend und liebevoll wurde die Betreuung durch das gesamte Team wahrgenommen. „Als frischgebackene Eltern immer einen Ansprechpartner zu haben“, sagt Andreas Schütz, „zeichnet die persönlich Betreuung im Klinikum Erding aus“.
Die Klinikleitung gratuliert der Dorfener Familie mit einem kleinen Blumengruß und ist stolz auf das Team der Geburtshilfe.
zum Bild:
v.l.n.r.
Leitung ZPAL Britta Schichtl, Kinderärztin Karin Bartl, Andreas und Sabrina Schütz mit Sohn Sebastian, Annette Gerboin Hebamme, P.A. Lucie Schicha, Oberärztin Irene Brotsack und Kinderschwester Hatice Gel
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.