Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Landratsamt Erding, vertreten durch die Untere Naturschutzbehörde (UNB), beabsichtigt für Pflegeflächen im Landkreis Erding mit hieran interessierten Landwirten 5-jährige Pflegevereinbarungen nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) abzuschließen.
Die Pflegeflächen sind im ganzen Landkreis verstreut und weisen Flächengrößen von 0,1 bis zu mehreren Hektar auf.
Es handelt sich vorrangig um feuchte bis sehr nasse Streu- und Feuchtwiesen sowie Magerwiesen in ebenen und stark bewegten, auch hängigem Gelände, die in der Regel einmal jährlich zu mähen sind.
Auf einigen Teilflächen sind Biotopstrukturen bzw. Bracheanteile zu erhalten. Überwiegend sind die Flächen in Handarbeit oder mit spezieller Mähtechnik zu bewirtschaften. Das Mähgut ist von den Flächen zu entfernen.
Interessierte Landwirte können sich bis zum 30.12.2024 bei der Unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Erding melden.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.