Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.11.2024 - Erding

Heimniederlage folgt überzeugender Sieg im Topspiel in Kempten

Bild: Archiv - Erding Gladiators

Auf die 1:2 Niederlage im Penaltyschießen im Derby gegen den EHC Klostersee gaben die Erding Gladiators die richtige Antwort und gewannen das Topspiel beim ESC Kempten mit 2:5.


Vor 1100 Zuschauern zeigte die Daffner Truppe im Allgäu über 60 Minuten eine konzentrierte Leistung. Die Herzogstädter standen kompakt in der Verteidigung und erarbeiteten sich im Angriff gute Chancen. Fels in der Brandung war einmal mehr der starke Torhüter Leon Meder.

Im ersten Drittel hätte Erding nach schönen Kombinationen bereits früh in Führung gehen können. Doch Jakob Nerb im Tor der Sharks hielt ebenfalls famos. So scheiterten die unermüdlichen Cheyne Matheson ist Erik Modlmayr in aussichtsreichen Positionen. Kurz vor der ersten Drittel Pause lag der Puck dann doch im Tor der Allgäuer.

Thomas Brandl fälschte einen Schuss unhaltbar zur Führung ab. Ein Auftakt nach Maß gelang dem Heimteam im zweiten Drittel. Einen individuellen Fehler im Aufbauspiel der Gladiators nutzte Florian Stauder zum Ausgleich. In der Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die Gladiators standen aber kompakt und zeigten großen Einsatzwillen.

Auch in Unterzahl überzeugte der Tabellenführer und blieb ohne Gegentreffer. Ein Abbild des ersten Treffers war das 1:2. Diesmal fälschte Matheson die Hartgummischeibe in der 30. Minute unhaltbar ab. Die Führung hielt allerdings nur 6 Minuten. Tomas Kulhanek überwand Leon Meder mit einem Schuss über die Schulter.

Die große Gelegenheit zur wiederholten Führung hatte in Unterzahl Cheyne Matheson auf dem Schläger. Er scheiterte allerdings im Penalty - er wurde selbst zu Fall gebracht - gegen Jakob Nerb. So ging es mit einem leistungsgerechten 2:2 in die Pause.

Spannend blieb es im Schlussdrittel. Beide Teams drängten auf den dritten Treffer. Dieser gelang dann den Gladiators in Überzahl. Elia Ostwald schaltete am schnellsten und drückte den Puck aus kurzer Distanz über die Linie. Mit dem knappen Vorsprung im Rücken agierten die Grün-Weißen clever.

Aufbauend auf einer soliden Verteidigung ließen sie die Hausherren nicht mehr richtig ins Spiel kommen. Die Entscheidung gelang Maximilian Forster knapp zwei Minuten vor dem Ende. Er nutzte eine Konfusion in der ESC Defensive und schlenzte den Puck ins Sharks Gehäuse. Den Schlusspunkt setzte Cheyne Matheson mit einem Empty-Net Goal.

Damit sicherten sich die Erding Gladiators verdient drei Punkte.

Hochspannung pur herrschte am Freitag in der Stadtwerke Erding Arena. 1.500 Zuschauer sahen ein turbulentes Eishockey-Derby zwischen den Erding Gladiators und dem EHC Klostersee. Am Ende entführten die Gäste mit einem 1:2 Sieg im Penaltyschießen zwei Punkte aus Erding

Wie zu erwarten war, zeigten sich die Grafinger gegenüber den letzten Partien stark verbessert. Die Truppe von Interimstrainer Dominik Quinlan kämpfte um jeden Zentimeter Eis. Doch auch die Gladiators hielten mit großer Einsatzbereitschaft dagegen. Über die gesamten 65 Minuten waren die Torhüter Steinhauer beim EHC sowie Meder bei den Gladiators die überragenden Akteure. Beide Teams standen defensiv kompakt und neutralisierten sich gegenseitig. So war es nicht verwunderlich, dass die ersten 20 Minuten torlos endeten.

Im zweiten Drittel kam die Daffner Truppe offensiv besser zur Geltung. Chancen durch Matheson und Forster sowie ein 5:3 Überzahl blieben aber ungenutzt. Die Gäste wiederum hatten nach einem Solo die große Chance auf den Führungstreffer, scheiterten aber am famosen Leon Meder. Groß war der Jubel in der 25 Minute. Nach einer schönen Kombination über Forster und Brandl vollstreckte Cheyne Matheson zum 1:0. In der Folge kam Erding zu Gelegenheiten, konnten das Momentum aber nicht für weitere Tore nutzen.

Dabei machte sich gerade im Power-Play das verletzungsbedingte Fehlen von Top-Scorer Kyle Brothers bemerkbar. Und so kam es, wie es in solchen Spielen fast schon kommen muss. Der Klosterseer Vitus Gleixner bestrafte einen Erdinger Fehlpass eiskalt zum Ausgleich.

Spannend blieb es auch im letzten Drittel. Beide Teams erarbeiteten sich Chancen, beide Teams kämpften und beide Teams standen gut in der Verteidigung. Selbst bei einem weiteren 5:3 Überzahl für Erding wollte der Puck nicht über die Linie. So ging es mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Verlängerung.

Dort hatte Erding bedingt durch ein Power-Play die besseren Tor-Möglichkeiten. Aber der Pfosten oder Goalie Steinhauer retteten die Gäste ins Penaltyschießen. Philipp Quinlan war es schließlich vorbehalten den entscheidenden Treffer zum 1:2 Sieg zu erzielen.

Am kommenden Freitag steigt in Königsbrunn das Spitzenspiel Erster gegen Zweiter. Das nächste Heimspiel für Erding findet am Sonntag, 10.11., 18 Uhr gegen den EV Dingolfing statt.

Quelle: Erding Gladiators

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de