Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.06.2024 - Landkreis Erding

THW Markt Schwaben: Seit acht Tagen im Hochwassereinsatz

Hochwasser Moosburg Einsatzstelle

Mit bis zu 25 Einsatzkräften ist der THW Ortsverband Markt Schwaben seit dem 1. Juni Tag und Nacht für die vom Hochwasser betroffenen Menschen in Südbayern im Einsatz.


Das Fachwissen und die Spezialtechnik der Ehrenamtlichen aus den Landkreisen Ebersberg und Erding kommt dabei überregional zum Einsatz - sei es beim Absenken des Grundwasserspiegels, bei der Pegelmessung, bei der örtlichen Einsatzleitung oder der Ölseparation.

Seitdem Tief Orinoco am ersten Juni-Wochenende extrem ergiebige Niederschläge gebracht hatte, sind die Markt Schwabener THW-Kräfte nun seit über einer Woche rund um die Uhr überregional im Einsatz.

Dabei werden bis zu drei Einsatzstellen gleichzeitig von den Ehrenamtlichen bedient. Sie pumpen Wasser zur Absenkung des Grundwassers ab, führen Pegelmessungen durch, übernehmen zeitweise die örtliche Einsatzleitung und befreien verschmutztes Wasser von Öl.

Bereits in den ersten Tagen richteten die Einsatzkräfte in Markt Schwaben einen Messpegel ein und stellten Sandsäcke bereit. Bei Augsburg sicherten sie eine Ortschaft mit der Großpumpe vor den Wassermassen und auch in Dachau führte man Hochwasserschutzmaßnahmen durch.

Doch seit Sonntag, 02.06.2024, ist das THW Markt Schwaben in Moosburg im Landkreis Freising zur Absenkung des Grundwasserspiegels mit seiner Hochleistungspumpe mit einer maximalen Fördermenge von 16.600 Litern pro Minute im Einsatz.

Mit zwei Tauchpumpen erhöhte man später die Fördermenge um insgesamt 10.000 Liter in der Minute, welche seither durchgängig in Betrieb sind. Für die Nacht von Sonntag auf Montag übernahm man im schwäbischen Gersthofen die örtliche Einsatzleitung.

Seit Montag, 03.06.2024, ist die Bergungsgruppe vom THW Markt Schwaben zur Unterstützung in Gablingen bei Augsburg im Einsatz. Dort wurde eine THW-eigene Ölseparationsanlage aufgebaut und seither durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte betrieben.

Mithilfe der sogenannten SEPCON ist es möglich mit Öl verschmutztes Wasser wieder zu gängigem Brauchwasser aufzubereiten. Dabei konnte man bereits 80.000 Liter Reinöl (Stand: 07.06.2024, 12:20 Uhr) aus dem Wasser separieren.

Auch der Mobile Hochwasserpegel (MHP) des THW Markt Schwaben ist überregional zur Überwachung der Wasserstände im Einsatz. Nach dem Einsatz am Montag, 01.06.2024, am Markt Schwabener Hennigbach, folgte am Sonntagabend, 03.06.2024, eine Alarmierung nach Schrobenhausen.

Dort installierten die Einsatzkräfte bis Montag Pegel und führten Messungen durch. Seit Freitagnachmittag, 07.06.2024, sind sie im Landkreis Donauwörth im Einsatz. Neben anderen Messstellen, wird dort zur Sicherung des Zugverkehrs an einer Eisenbahnbrücke ein Messpegel betrieben.
Hochwasser Moosburg Großpumpe
Mobiler Hochwasserpegel

Hochwasser Gablingen Ölseparation
Hochwasser Gersthofen Einsatzleitung


Quelle: THW Markt Schwaben

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de