Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.


Sie pumpen unermüdlich Wassermassen ab, unterstützen bei der Transportlogistik und richten Messpegel ein.

Weitere THW-Einsatzkräfte stehen bereit, um in den nächsten Tagen mir ihrer Spezialtechnik den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen.

Das Tief Orinoco bringt derzeit im Süden Deutschlands extrem ergiebige Niederschläge, die auf bereits übersättigte Böden treffen. Seit dem 1. Juni sind die Ehrenamtlichen vom THW Markt Schwaben im Einsatz. Sie befüllen Sandsäcke, pumpen Wasser ab und führen Hochwasserschutzmaßnahmen durch.

Zunächst unterstütze man die Freiwillige Feuerwehr Markt Schwaben am Henningbach mit der Versorgung von Sandsäcken und richtete einen Messpegel zur Überwachung des Pegelstands ein.

Nach einem Dammbruch bei Augsburg pumpten die ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte an zwei Tagen 9.000 Liter die Minute für rund 15 Stunden in Augsburg-Inningen ab, um gemeinsam mit den Feuerwehren und dem THW München-Mitte eine Ortschaft vor den Wassermassen zu sichern.

Im Landkreis Dachau kam die Fachgruppe Räumen des THW Markt Schwaben zum Setzen von sogenannten "BigBags" zum Einsatz. Das sind überdimensionale Sandsäcke welche bis zu 1.000 Liter Sand fassen können.

Derzeit bauen Spezialisten vom THW Markt Schwaben im Bereich Neuburg an der Donau einen Messpegel zur Überwachung der Pegelstände auf. Zudem findet derzeit die Verlegung der Großpumpe aus Augsburg-Inningen statt, da diese nun im Bereich Moosburg im Landkreis Freising zum Einsatz kommen wird.

Außerdem wird ein Leitungs- und Koordinierungsstab betrieben. So sind die THW-Kräfte jederzeit über die aktuelle Lage informiert und können entsprechend reagieren.

Insgesamt sind vom THW Markt Schwaben zwischen 20 bis 25 Helferinnen und Helfer rund um die Uhr im Einsatz. Das THW ist darauf vorbereitet weitere Kräfte in den Einsatz zu bringen, wenn es die Lage erfordert.
Quelle: THW Markt Schwaben

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de