Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4087 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.06.2024 - Landkreis Erding

Hochwasser: THW Markt Schwaben rund um die Uhr im Einsatz

Seit dem 1. Juni sind rund 25 THW-Kräfte aus den Landkreisen Ebersberg und Erding rund um die Uhr mit ihrem Fachwissen im Einsatz.


Sie pumpen unermüdlich Wassermassen ab, unterstützen bei der Transportlogistik und richten Messpegel ein.

Weitere THW-Einsatzkräfte stehen bereit, um in den nächsten Tagen mir ihrer Spezialtechnik den Menschen in den betroffenen Gebieten zu helfen.

Das Tief Orinoco bringt derzeit im Süden Deutschlands extrem ergiebige Niederschläge, die auf bereits übersättigte Böden treffen. Seit dem 1. Juni sind die Ehrenamtlichen vom THW Markt Schwaben im Einsatz. Sie befüllen Sandsäcke, pumpen Wasser ab und führen Hochwasserschutzmaßnahmen durch.

Zunächst unterstütze man die Freiwillige Feuerwehr Markt Schwaben am Henningbach mit der Versorgung von Sandsäcken und richtete einen Messpegel zur Überwachung des Pegelstands ein.

Nach einem Dammbruch bei Augsburg pumpten die ehrenamtlichen THW-Einsatzkräfte an zwei Tagen 9.000 Liter die Minute für rund 15 Stunden in Augsburg-Inningen ab, um gemeinsam mit den Feuerwehren und dem THW München-Mitte eine Ortschaft vor den Wassermassen zu sichern.

Im Landkreis Dachau kam die Fachgruppe Räumen des THW Markt Schwaben zum Setzen von sogenannten "BigBags" zum Einsatz. Das sind überdimensionale Sandsäcke welche bis zu 1.000 Liter Sand fassen können.

Derzeit bauen Spezialisten vom THW Markt Schwaben im Bereich Neuburg an der Donau einen Messpegel zur Überwachung der Pegelstände auf. Zudem findet derzeit die Verlegung der Großpumpe aus Augsburg-Inningen statt, da diese nun im Bereich Moosburg im Landkreis Freising zum Einsatz kommen wird.

Außerdem wird ein Leitungs- und Koordinierungsstab betrieben. So sind die THW-Kräfte jederzeit über die aktuelle Lage informiert und können entsprechend reagieren.

Insgesamt sind vom THW Markt Schwaben zwischen 20 bis 25 Helferinnen und Helfer rund um die Uhr im Einsatz. Das THW ist darauf vorbereitet weitere Kräfte in den Einsatz zu bringen, wenn es die Lage erfordert.
Quelle: THW Markt Schwaben

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.08.2025 - Dorfen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Tatzeitraum vom 07.08.2025 bis zum 17.08.2025 wurde die Fassade eines Wohnhauses am Johannisplatz in Dorfen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Moosinning

Radfahrer übersieht Pkw beim Abbiegen

Am Montagmorgen fuhr ein 24-Jähriger aus dem Landkreis München mit seinem Fahrrad die Straße „Freieneck“ von Zengermoos kommend Richtung Brennermühle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Erding

Auto am Fliegerhorst Erding beschädigt und nicht gemeldet

Am Samstagabend zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr parkte ein 76-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis seinen Fiat auf dem Parkplatz vor dem Fliegerhorst Erding um Essen zu gehen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Finsing

Neufinsing: E-Scooterfahrer missachtet Vorfahrt

Am Montagmorgen fuhr ein 17-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem E-Scooter den parallel zur Erdinger Straße verlaufenden kombinierten Rad- und Fußweg von Niederneuching kommend Richtung Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.08.2025 - Wartenberg

Motorradfahrer kommt von Straße ab

Am Montagnachmittag fuhr ein 28-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis mit seinem Motorrad die ED 26 von Hienraching kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.08.2025 - Landkreis Erding

3. Start- und Landebahn am Flughafen München: Urteilsgründe liegen vor

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat die Klagen gegen die Feststellung der Regierung von Oberbayern abgewiesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de