Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.06.2024 - Landkreis Erding

Starkregen im Landkreis Erding – Lagemeldung des Landratsamtes

Bild: Archiv - rm

Durch den Starkregen im Verlauf der Nacht von Freitag auf Samstag entstand im Landkreis Erding eine Hochwasserlage.


Es ist aktuell noch keine Entspannung in Sicht, die Situation befindet sich aber unter Kontrolle.

Primär sind die Feuerwehren derzeit mit dem Auspumpen von vollgelaufenen Kellern und der Sicherung von überfluteten Straßen beschäftigt. Momentan sind keine Gebäude der kritischen Infrastruktur betroffen.

Seit dem heutigen Samstag, 10 Uhr sind die beiden Sandsackfüllanlagen in Erding und Oberding in Betrieb.

Pro Stunde können 2.000 Säcke abgefüllt werden; alle Anfragen der Einsatzkräfte können derzeit zeitnah bedient werden. Bisher wurden bereits etwa 10.000 Sandsäcke zur Bekämpfung der Hochwasserlage eingesetzt.

Es können zusätzlich Anfragen aus benachbarten Landkreisen erfüllt werden.

Besonders im Fokus stehen derzeit Bereiche an der Sempt in Erding / Langengeisling sowie das Regenrückhaltebecken in Dorfen. Hier werden die Pegelstände engmaschig überprüft.

Die Integrierte Leitstelle Erding, die für die Abwicklung der Notrufe in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg zuständig ist, hat bisher rund 200 unwetterbedingte Einsätze abgewickelt. In Erding ist derzeit auch die Kreiseinsatzzentrale in Betrieb. Insgesamt befinden aktuell mehr als 200 Kräfte im Einsatz.

„Wir tun alles dafür, um für die Sicherheit der Menschen zu sorgen“, so Landrat Martin Bayerstorfer, der sich vor Ort selbst ein Bild über die Lage verschafft hat. „Derzeit können alle Einsätze zeitnah abgewickelt werden. Ich möchte alle Bürgerinnen und Bürger bitten, ruhig und besonnen zu bleiben und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten. Mein Dank gilt bereits jetzt allen Feuerwehrleuten und Helfern für ihre unermüdliche Arbeit.“

Weitere Links zum Thema:




Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de