Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.03.2024 - Landkreis Erding

Kreisklinikum Erding - minimalinvasive Gebärmutterschleimhautverödung

Quelle: LRA ED - Chefärztin Dr. Birgitt Plattner präsentiert das Behandlungsinstrument „Novasure-System

Gynäkologie: Klinikum Landkreis Erding bietet NovaSure-Behandlung bei starker Regelblutung als Kassenleistung


Eine zu starke und zu lange andauernde Menstruation wird als Menorrhagie bezeichnet. Nach Schätzungen sind bis zu 20 Prozent der Frauen betroffen, die dadurch teils eine erhebliche Minderung der Lebensqualität erfahren.

„Neben körperlichen Unannehmlichkeiten und Beschwerden im Alltag können dauerhaft starke Blutverluste auch zu einer Eisenmangelanämie führen, die sich in einer verringerten Zahl an roten Blutkörperchen und einer verminderten Hämoglobinkonzentration äußert, was zu zahlreichen Krankheitssymptomen führen kann und einer medizinischen Behandlung bedarf“, verdeutlicht die Chefärztin der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Dr. Birgit Plattner.

Zur Verringerung der Blutung wendet sie die NovaSure-Methode an. Dabei wird mithilfe einer Art Goldnetz die Gebärmutterschleimhaut verödet. In der Fachsprache nennt sich diese Behandlung Endometriumablation.

Nach dem Eingriff kann sich die Gebärmutterschleimhaut nicht mehr vollständig wiederaufbauen. Die Periode wird dadurch auf ein normales Maß verringert oder bleibt sogar vollständig aus.

Die Gebärmutter selbst bleibt erhalten. Ein Schnitt in die Bauchdecke ist bei diesem Eingriff nicht nötig. Der gesamte Eingriff dauert rund 20 Minuten. Er wird ambulant durchgeführt. Meist sind die Frauen nach wenigen Tagen wieder fit für den Alltag. NovaSure eignet sich speziell für Frauen, die die Familienplanung abgeschlossen haben und eine Hysterektomie, die chirurgische Entfernung der Gebärmutter, vermeiden möchten.

„Wir haben eine langjährige Expertise mit der Nova-Sure-Methode. Aufgrund des schonenden, minimalinvasiven Verfahrens ist sie unsere bevorzugte Methode zur Endometriumablation. Es ist sehr erfreulich, dass NovaSure nun eine Kassenleistung ist und damit für viele Frauen eine hervorragende Alternative zur Gebärmutterentfernung darstellt“, führt Plattner aus.

Quelle: Klinikum Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.05.2025 - Erding

Schüsse am Altenerdinger S-Bahnhof

Ein großer Polizeieinsatz läuft seit 19:15 Uhr am S-Bahnhof Altenerding.

⇒ Ganzer Artikel beim Erdinger / Dorfener Anzeiger

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Auto auf Autobahn zurückgelassen

Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Kennzeichenmissbrauchs, sowie eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz und Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de