Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.02.2024 - Landkreis Erding

Zum 1. März startet der Malteser Fahrdienst zu den Isar-Sempt-Werkstätten

Rund 150 Erwachsene mit Behinderung werden ab Freitag, 1. März, mit den Maltesern zur Arbeit in die Isar -Sempt-Werkstätten in Freising und in die Fördergruppe nach Kleinbachern fahren.


Die Einrichtungen der Lebenshilfe, die insgesamt 400 Berufsbildungs- und Arbeitsplätze in vielen verschiedenen Branchen anbieten, hatten den Maltesern im vergangenen Herbst den Zuschlag für den Auftrag erteilt.

Inzwischen sind die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen. 19 nagelneue Kleinbusse des Modells Ford Custom konnten die Malteser vor kurzem in Roth bei Nürnberg abholen. Sieben Behindertentransportwagen der Marke MAN mussten von Apen bei Bremen überführt werden.

Die Touren sind geplant und der Großteil der benötigten Fahrer wurde bereits eingestellt und geschult.

„Damit die Personaldecke aber auch in Zukunft bei Personalausfällen und Urlaub ausreicht, suchen wir dringend noch einige weitere Fahrer“, erklärt Malteser Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller.

Informationen zum Fahrdienst und zu den ausgeschriebenen Stellen unter Telefon 08122 995516 sowie über die Webseite unter www.malteser-erding.de.

Bildunterschriften:
Foto 1: Insgesamt 19 Kleinbusse sind ab 1. März für die Beförderung zu den Isar-Sempt-Werkstätten im Dienst – sie wurden von Malteser Mitarbeitern aus Roth bei Nürnberg überführt (v.l.):_Wolfgang Graml, Annemarie Muck, Daniela Schmitz, Elisa Berger, Bastian Wesely, Gerhard Meier, Sonja Felber-Wöhrl, Peter Hammerdinger. (Foto: Malteser)

Foto 2: Holten die sieben neuen Behindertentransportwagen für den Fahrdienst der Malteser zu den Isar-Sempt-Werkstätten ab (v.l.): Gerhard Meier, unter anderem zuständig für die Einweisung neuer Mitarbeiter im Fahrdienst, Ludwig Brandstetter, Mario Marasco (Disponent) Christian Ortner (Bundesfreiwilligendienst), Gerhard Haas, Elisa Berger sowie die zuständige Disponentin Michelle Stirken (fehlt auf dem Foto). (Foto: Malteser)

Foto 3: Mit einer elektrischen Hebebühne der neuesten Generation sind die Spezialfahrzeuge für den Behindertentransport von MAN ausgestattet. (Foto: Malteser)
Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.05.2025 - Dorfen

2 Pkw verkratzt in Dorfen

Der Schaden beläuft sich hier nach ersten Schätzungen auf circa 12.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuer dm in Taufkirchen /Vils

In Taufkirchen /Vils soll ein 700 Quadratmeter großer moderner dm-Markt eröffnet werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.05.2025 - Flughafen München

Flughafenfeuerwehr München spendet 5.500 Euro

Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Malteser Einsatzübung

Diesen Samstag findet eine große Einsatzübung in Erding und dem südwestlichen Landkreis statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding - In einer Woche geht es los

Diese Jahr gibt es ein tolles Programm für Groß und Klein mit vielen Highlights.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de