Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.02.2024 - Erding

Tobias Cako als neuer Malteser Kreisbeauftragter berufen

Quelle: Malteser

Tobias Cako ist zum Jahreswechsel als ehrenamtlicher Kreisbeauftragter des Malteser Hilfsdienstes Erding berufen worden.


Er löst Franz Graf von La Rosée ab, der das Amt neben seiner Funktion als Regionalleiter der Malteser Bayern ausgeübt hatte und nun nach mehr als sechs Jahren vom Amt des Kreisbeauftragten zurücktrat.

Für seine besonderen Verdienste um das Malteser Ehrenamt zeichnete Stephanie Freifrau von Freyberg, Landesbeauftragte der Malteser Bayern und Diözesanleiterin der Malteser München und Freising, La Rosée mit der Malteser Verdienstplakette in Silber „als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für besondere Verdienste um die Erfüllung des Malteser Auftrages“ aus.

Der neue Beauftragte, der zuvor bereits mehrere Jahre die Stellvertretung von La Rosée innehatte, bildet nun gemeinsam mit Sebastian Oberpriller, Kreisgeschäftsführer der Malteser Erding Freising Ebersberg, die Kreisleitung der Malteser in Erding.

Sein Amt als Leiter Einsatzdienste, das er seit 2018 ausführt, wird er weiterhin ausüben. Cako ist bereits seit mehr als 25 Jahren für die Malteser aktiv und im Hauptberuf an der Malteser Rettungswache am Flughafen München als Notfallsanitäter angestellt.

Innerhalb der Kreisleitung verantwortet Cako schwerpunktmäßig die Aktivitäten der Ehrenamtlichen im Landkreis Erding sowie einer Gruppe von Helfern am Flughafen München. Das Ehrenamt der Malteser in Erding ist geprägt vom Katastrophenschutz, für den rund 60 ehrenamtliche Männer und Frauen mit besonderer Ausbildung in mehreren Schnelleinsatzgruppen organisiert sind. Ein weiterer Bereich ist das „soziale Ehrenamt“, wo Ehrenamtliche vorwiegend älteren Menschen mit Besuchen oder Rikscha-Fahrten Momente der Freude und Gemeinschaft schenken.

In seinem neuen Leitungsamt möchte Cako sich insbesondere um gute Bedingungen für das Ehrenamt kümmern. „Wer sich ehrenamtlich einbringt und oft viel Freizeit opfert, hat es verdient, Unterstützung und Anerkennung zu erhalten“, erklärt er. Eine gute Ausbildung, klare Spielregeln und eine offene, wertschätzende Kommunikation seien wichtige Bausteine für eine gute Ehrenamtskultur, findet Cako.

Das motiviere die Helferschaft, trotz manchmal großer Belastungen zu bleiben, und helfe, auch neue Freiwillige für ein Ehrenamt bei den Maltesern zu begeistern. „Im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in besonderen Notlagen wie Überschwemmungen oder bei Großbränden gemeinschaftlich die Bevölkerung oder andere Einsatzkräfte zu betreuen oder zu versorgen, ist eine sehr verantwortungsvolle, aber auch sehr befriedigende Aufgabe. Aber sie muss auch auf ausreichend viele Schultern verteilt sein, damit das zeitliche Engagement des Einzelnen in einem vertretbaren Rahmen bleibt“, so Cako. Deswegen sei man immer dankbar für Menschen, die sich über ein Ehrenamt informieren und dann möglicherweise engagieren wollen.

Informationen rund um die Malteser Erding und Kontaktdaten für Interessierte an einem Ehrenamt unter www.malteser-erding.de.

Bildunterschrift:
Bild 1: Tobias Cako ist zum Jahreswechsel von Stephanie Freifrau von Freyberg, Landesbeauftragte Bayern und Diözesanleiterin der Malteser München und Freising, zum Kreisbeauftragten der Malteser Erding berufen worden.

Bild 2: Mit dem scheidenden Kreisbeauftragten Franz Graf von La Rosée (re.) wurden von Stephanie Freifrau von Freyberg (li.), Malteser Landesbeauftragte und Diözesanleiterin, und Kreisgeschäftsführer Sebastian Oberpriller (2.v.l.) noch weitere ehrenamtliche und angestellte Malteser aus Erding und von der Rettungswache am Flughafen München für ihren Einsatz oder ein Dienstjubiläum ausgezeichnet. Der neue Kreisbeauftragte Tobias Cako (2.v.r.) mit der Berufungsurkunde.
Quelle: Malteser

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Stadt Erding: Christbaum gesucht

Schon wenige Wochen vor Pfingsten denkt der städtische Bauhof an Weihnachten und sucht einen Christbaum für den Schrannenplatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Dorfen

Vollsperrung Schießhallenplatz 1

Von Donnerstag, den 22.05.2025 bis voraussichtlich Dienstag, den 27.05.2025 müssen die Zufahren zum Schießhallenplatz 1, vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Der Meister-Keeper bleibt: Leon Meder weiterhin ein Gladiator

Diese Nachricht dürfte allen Gladiators-Fans ein breites Grinsen ins Gesicht zaubern

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Forstern

Brandfall ohne Personenschaden

Am Donnerstag früh gegen 02:00 Uhr wurden die Feuerwehren Forstern, Reithofen-Harthofen und Isen zu einem Zimmerbrand nach Forstern alarmiert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet

Am Mittwochnachmittag gegen 13:30 Uhr fuhr ein 33-jähriger Münchener mit seinem Lkw die Siglfinger Straße in südlicher Richtung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.05.2025 - Erding

Thomas Müller organisiert Teamabend in der Therme Erding

Rutschenspaß und Wellness zum Abschied

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de